Software > Software (16-/32-Bit)

Einstellungen einer PAM

<< < (2/2)

SchwedeII:

--- Zitat ---Und das ist der Punkt, ich kann mir nicht vorstellen das beide Karten mit dem gleichen Treiber laufen sollen
--- Ende Zitat ---
Tun sie mit Sicherheit nicht. Als Treiber soll schon der ether.stx arbeiten. Was er eben auch sofern macht, dass er die PAMs VME so wie gerade geschrieben unter der MAC-Adresse fe:90:ff:f0:ff:ff findet. Nun hab ich grad rausgekriegt, dass der Treiber die MAC-Adresse immer ändert. Das Ist doch nicht richtig. Karte defekt?
Der Vergleich mit der ROM-Port dient nur dazu, um zu verdeutlichen, dass die Route.tab in Ordnung ist. Nur bei der PAM komme ich nicht raus. (PING kommt nicht an )Der Treiber für den Genius-ROM-Port heisst doch Ether_pa.stx, oder ist das bei Dir anders?

Stargate:

--- Zitat von: SchwedeII am Sa 04.12.2004, 12:42:40 ---Tun sie mit Sicherheit nicht. Als Treiber soll schon der ether.stx arbeiten. Was er eben auch sofern macht, dass er die PAMs VME so wie gerade geschrieben unter der MAC-Adresse fe:90:ff:f0:ff:ff findet. Nun hab ich grad rausgekriegt, dass der Treiber die MAC-Adresse immer ändert. Das Ist doch nicht richtig. Karte defekt?
Der Vergleich mit der ROM-Port dient nur dazu, um zu verdeutlichen, dass die Route.tab in Ordnung ist. Nur bei der PAM komme ich nicht raus. (PING kommt nicht an )Der Treiber für den Genius-ROM-Port heisst doch Ether_pa.stx, oder ist das bei Dir anders?

--- Ende Zitat ---


Eine MAC-Adresse ist eigentlich fest an die Hardware gebunden, kein Treiber sollte die ändern können. MAC-Adressen sind Weltweit eindeutig und nur einmal vorhanden. Das ist mit Sicherheit nicht richtig, wie auch immer das da Funktioniert.

Wie der Name des Treiber für den Genius Rom-Port Adapter heisst müsste ich erst nachschauen, das weiß ich leider nicht auswendig da ich den Atari in den Keller verschoben habe. So oft läuft der Atari leider aus zeitgründen nicht mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln