Hardware > Hardware (High-End)

Amiga-68000-Beschleuniger PiStorm

<< < (2/9) > >>

tuxie:
Hallo alle zusammen,

ich grabe diesen Thread jetzt mal aus der Versenkung aus. Die Pistorm läuft nun recht gut auf dem ST. Jetzt werden fleissige Tester gesucht die mit ihre Hardware testen und jede Individualität abdeckt.
Die Pistorm läuft mit Raspberry Pi 3A+ oder einen Raspberry Pi 4. Das board selbst gibt es günstig bei Ebay zu kaufen.
Bitte gebt doch mal bescheid wer Interesse hätte mit zu testen.
Aktuelle Feautures
68020 Emulation
Fastram Emulation 128Mb oder mehr
IDE Emulation über ein HD Image wie bei Hatari
ET4000 Emulation über den HDMI Ausgang
Liste kann noch beliebig erweitert werden, aktuell wird an einem Netzwerktreiber gearbeitet.

Heinz Schmidt:
Hallo Ingo,

kannst Du bitte zusammenfaasen, welche Voraussetzungen für die PiStorm-ST benötigt werden?

Wenn ich das beim OFAM richtig verstanden habe, dann braucht es einen ST (nicht STE) mit CPU Sockel und ein leistungsfähiges Netzteil. Was noch alles?

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt

tuxie:
Du brauchst, das Pistorm Board, einen raspberry Pi am besten einen 4er und Geduld..

Ich schaue das ich paar Pistorm boards bekomme.

MJaap:
Ich würde mich da gerne mit einem 1040STF beteiligen - wie sieht es mit Bastelkenntnissen (Löten) aus?

jeloneal:
Geht auch ein MegaST? PiStorm ist vorhanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln