Hardware > Emulatoren

AtariX lauffähig auf Mac OS Lion 10.7.5 ?

<< < (9/11) > >>

KarlMüller:

--- Zitat von: gh-baden am Sa 04.09.2021, 01:01:13 ---Das mit den Mauszeigern klingt nicht nach SingleTasking. Wie stellst du das konkret ein?

--- Ende Zitat ---
SHELL.PRG und SIGNUM4.PRG in Thing als Applikation angemeldet und im dortigem Dialog "Im Single-Modus ausführen" angewählt.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: KarlMüller am Sa 04.09.2021, 09:55:27 ---SHELL.PRG und SIGNUM4.PRG in Thing als Applikation angemeldet und im dortigem Dialog "Im Single-Modus ausführen" angewählt.

--- Ende Zitat ---

Wenn du auf das MagiC-Icon klickst, kannst du andere (gerade laufende) Programme auswählen?

Lukas Frank:
Das gleiche Problem/Fehler besteht auch unter AtariX und dem Signum3 Paket. Unter Hatari mit MagiC 6.20 läuft es.

Arthur:
Ab #32 würde ich das Thema mal in einen eigenen Thread auskoppeln... die Frage an sich ist ja durchaus interessant doch leider wird auf die Fragen diesbezüglich von @Atarianer02 nicht geantwortet.

Atarianer02:
Hallo,
Im Moment weiß ich nicht auf welche Frage ich eine Antwort geben soll.
Ich mach's mal ausführlich. Vielleicht beantwortet sich dann die Frage von selbst.
Ich habe nicht nur halbwegs aktuelle Mac-Rechner, sondern als Atarianer immer noch einen uralten PowerMac, auf dem MacOS 9.1 problemlos läuft. "Problemlos?" Da läuft wirklich nur MagicC 6 drauf, das aber jetzt gut und sicher. Ich weiß nicht, ob jemals ein anderer Mac-Benutzer einen Mac häufiger zum Absturz gebracht hat als ich. MagiC lag für mich stets ganz nah an der Absturzkante. Was soll's?! Alle wichtigen Atari-Programme laufen auf diesem Rechner, incl. NVDI!
Nachdem ich mir nun AtariX heruntergeladen und installiert hatte, machte ich mich daran, Jinnee neu auf den aktuellen Mac zu installieren und danach alles für mich wichtige (Atarianer!) von der Festplatte des Uralt-Mac auf den aktuellen Mac zu kopieren, einschließlich aller Einstellungen. Nur NVDI läuft auf den aktuellen Mac (noch) nicht.
Ich möchte noch etwas klarstellen: Ich verwende Signum!4. Das ist ja wohl die letzte Version, die noch auf Atari-Rechnern lief. Da gehe ich jetzt so vor: Signum!4 einmal anklicken, dann unter "Sonstiges" "Applikationen" anwählen. Nun sind die Haken bei Parallel, Linkexp, prop. Font gesetzt. Auf "Neu" und "ok", drücken und dann Signum!4 starten. Nun habe ich das Ergebnis: zwei Mäuse sind aktiv, bei dem sich die eine Maus schnell oben links festsetzt. Ich habe es auch schon mit der Einstellung: "Haken weg bei Parallel" versucht, Ergebnis: wieder 2 Mäuse, keine Veränderung. Es ist zum Mäusemelken!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln