Software > Software (16-/32-Bit)
Falcon SOUND.CPX Funktionsweise?
TPAU:
Dieses sound.cpx auf dem Falcon (und wohl STE, TT usw.) hat mich schon immer verwirrt.
Laut (sehr spärlicher) Beschreibung im Falcon-Handbuch soll man damit Mic-Eingang und Kopfhörer-Ausgang einstellen.
Warum haben aber beide Schieberegler (der senkrechte "Lautstärke" und die beiden waagerechten Links, Rechts) einen Einfluß auf die Systemsounds, d.h. Tasten-klicken und dieses Ping. Aber nur der senkrechte auf alles andere (Musik usw.)?
Bug? Feature?
Da die Beschriftung nichtssagend ist vermute ich mal durch Try-and-Error dass der senkrechte Schieber irgendwie die Gesamt-Lautstärke darstellt und die anderen beiden waagerechten den Mic-Eingang beeinflussen?
In einer Programm-Beschreibung (muss nochmal nachschauen, evtl. Digit II, Screeneye...) stand was, dass man beim Sampling (also Mic-Eingang) möglichst nicht den "Pegelregler" im Falcon (welcher?) benutzen solle, sondern mit der angeschlossenen Quelle regeln soll, weil bei hoher Regler-Einstellung der Falcon da irgendwas dazumischt (muss den Wortlaut nochmal raussuchen).
Heißt das also Einstellung wie im Bild unten, also Links/Rechts auf 0?
Den Eingang regel ich sowieso über meine kürzlich gebaute Box, wo u.a. ein Zweifach-Poti 220KOhm drin ist. Geht hervorragend damit. Kann ich bei Bedarf nochmal näher drauf eingehen.
Aber wie gesagt, ein wenig Erhellung bezüglich des sound.cpx wäre schonmal ganz hilfreich. ;)
TPAU:
--- Zitat von: TPAU am Di 19.01.2021, 16:55:37 ---In einer Programm-Beschreibung (muss nochmal nachschauen, evtl. Digit II, Screeneye...) stand was, dass man beim Sampling (also Mic-Eingang) möglichst nicht den "Pegelregler" im Falcon (welcher?) benutzen solle, sondern mit der angeschlossenen Quelle regeln soll, weil bei hoher Regler-Einstellung der Falcon da irgendwas dazumischt (muss den Wortlaut nochmal raussuchen).
--- Ende Zitat ---
So, hab's gefunden. Ist tatsächlich die Digit II Anleitung, 3. Der Eingangsverstärker (siehe Bild).
Nur, was meinen die mit "Eingangsverstärker, mit dem sich der Aufnahmepegel einstellen lässt"?
Sind damit die beiden waagerechten Links/Rechts Regler in der sound.cpx gemeint?
Sonst muss ich wohl doch mal einige Sampling-Tests machen, mit gleichem externen Pegel und verschiedenen Stellungen der Links/Rechts Regler. Ob man neben der unterschiedlichen Lautstärke auch am Klang (Dynamik) Unterschiede hört... ich nehme mal an, das hat noch keiner hier ausprobiert. ;)
Mit was für "Werten" arbeitet der Falcon eigentlich ohne sound.cpx? Auf jeden Fall ist der Links/Rechts Regler Wert >0, da der Tastaturklick deutlich lauter ist.
Hintergrund des ganzen: Hab mal ein wenig mit Soundsampling und VIdeo/Bild-Capturing angefangen (siehe "Testaufbau" mit Laserdisc-Player). Und da stolpert man fast automatisch auf dieses sound.cpx Problem.
Erstes, kleines (ok, der ganze Aufwand war in Relation zum Ergebnis doch schon hoch, aber Hauptsache Spaß dabei ^^) Projekt ist eine Falcon-Version des bekannten THX-Trailers. :D
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Lukas Frank:
Funktionsweise hast du ja beschrieben. Left und Right Gain ist die Empfindlichkeit der Mikrophon Eingangsbuchse ...
TPAU:
LOL, ich liebe deutsche Übersetzungen! Mit dem Screenshot der englischen Version wird das ganze schon klarer und dann macht auch die Beschreibung aus dem Digit II Handbuch Sinn! ::)
Anstatt bei der deutschen Version etwas wie "Mic Links/Rechts" zu schreiben, hätte vom Platz her auch noch gepasst! >:D
Verwirrend ist halt, dass diese "Gain"-Regler auch die Lautstärke der Systemsounds (Tastenklick usw.) beeinflussen.
Danke für den Screenshot!
Lukas Frank:
in Deutsch ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln