Hardware > Hardware (High-End)
TF536 Probleme ...
dbsys:
--- Zitat von: Gaga am Fr 24.06.2022, 15:39:04 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 24.06.2022, 15:24:17 ---Im ST ist eine Lightning ST die bessere Wahl. Die Netusbee ist vom Falcon da es dort keine andere Lösung gibt ...
--- Ende Zitat ---
Zumindest noch nicht ;)
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe da kommt was, was einfach nur auf den Erweiterungssteckplatz aufgesteckt werden muß.
ATARIaner:
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben…
Die TF536/50MHz mit 128MB kam heute und wurde natürlich sofort gegen die 68000 getauscht.
Eingeschaltet, nichts ging… - ach ja, kein TOS… - die StormST incl. LightningST wieder rein und siehe da, ein Bild…
Alles vorerst im ST-Hoch-Modus.
Startet unter EmuTOS und TOS2.06, wobei unter letzterem der Desktop gelegentlich etwas komisch aussieht und keine Programme gestartet werden können
IDE von der Lightning wird erkannt und fehlerfrei genutzt - bisher keine Konflikte mit dem TF536-IDE.
Nun wollte ich mich an das TF535-IDE heranwagen, aber die PIN1-Markierung fehlt (war früher immer das einzige 4eckige Lötpad), oder ich bin zu blöd diese(s) zu finden.
Der PATA44-Anschluß ist mit Umrandung, diese hat den Ausschnitt (Außenkante der Platine), der an keinem meine PATA-Stecker ein Gegenstück hat. Da die ersten 44PIN identisch zu IDE40 sind, sollte der PIn1 der entfernteste vom 68000er Steckplatz sein.
Unter EmuTOS wird der gesamte Speicher erkannt, mit SI.CPX wird er angezeigt und wenn SYSINFO startet, dann wird dort auch korrekt die 68030 und das zusätzliche RAM angezeigt.
Den Blitter mußte ich bisher nicht deaktivieren, hatte aber während der Vorbereitungen für die TF536 den
Blitter-Patch entfernt und den Leiterzug auf der Unterseite wieder hergestellt.
Dann werd ich mich mal daranmachen, die ersten Programme zu testen - achtjährige, NVDI startet nicht.
Werde den Blitter mal ausschalten, und weiter testen…
Neue Erkenntnisse/Fehler werde ich hier mitteilen…
MfG
ATARIaner:
--- Zitat von: dbsys am Fr 24.06.2022, 16:20:14 ---
--- Zitat von: Gaga am Fr 24.06.2022, 15:39:04 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 24.06.2022, 15:24:17 ---Im ST ist eine Lightning ST die bessere Wahl. Die Netusbee ist vom Falcon da es dort keine andere Lösung gibt ...
--- Ende Zitat ---
Zumindest noch nicht ;)
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe da kommt was, was einfach nur auf den Erweiterungssteckplatz aufgesteckt werden muß.
--- Ende Zitat ---
Im Zusammenhang mit der TF536 wäre eine CloudyST mit USB interessant…
MfG
Markus608:
Ohne das passende Kabel wird das TF-IDE nicht funktionieren...
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,17103.0.html
Lukas Frank:
Für die TF brauchst du unter TOS 2.06 die TFTOOLS ...
https://github.com/agranlund/tftools
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln