Software > Software (16-/32-Bit)

Kaiser für Atari ST - Sicherheitskopie erstellen ?

<< < (2/3) > >>

Stephan L.:
Früher halfen mir da die diversen Kopierprogramme gut weiter, die es auf dem Atari gab. Ich denke z.b. an Acopy und Fastcopy. Die anderen Fallen mir eben nicht ein. Jedenfalls haben diese nicht die Programmdateien kopiert, sondern sektorgetreu die Daten rüber geschaufelt, meine ich mich zu erinnern. Das hebelt jeden Kopierschutz aus.

TPAU:
Wenn man jemanden mit 'nem Amiga kennt, dürfte es dort mit XCopy und Nibble-Modus am sichersten funktionieren.

Ich hab hier noch so ein Blitz-Copier Kabel, aber da meine (damaligen) Disk-Laufwerke zu unterschiedlich waren (SF314 und NEC Standard-Floppy für Atari), hatte das ganze afaik nur mit 'ner zweiten SF314 funktioniert. Die damit erstellte Kopie ist "verlustbehaftet", da in dem Sinne nicht die Daten kopiert werden, sondern "irgendwie" die magnetischen/elektrischen Zustände. War jedenfalls sehr kurios das ganze.
Damit kopierrte Disks können u.U. mit dieser Methode nicht weiter kopiert werden, da die Kopie (wie 'ne analoge Cassetten-Aufnahme) zu schlecht sein könnte.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Stephan L. am Sa 26.12.2020, 22:47:21 --- Jedenfalls haben diese nicht die Programmdateien kopiert, sondern sektorgetreu die Daten rüber geschaufelt, meine ich mich zu erinnern. Das hebelt jeden Kopierschutz aus.

--- Ende Zitat ---

Das denkst du auch nur ;) Du glaubst gar nicht, wie einfallsreich manche Leute bzgl. Kopierschutz damals waren. Manche Programme lassen sich nicht mal mit Kryoflux oä. kopieren.

Stephan L.:
Naja gut, es mag auch das eine oder andere geben, wo es so vlt. nicht ging. Ist mir aber nicht untergekommen - wenn ich meine Diskettensammlung von damals so anschaue....

Als Jugendlicher hat man es ja mit dem Urheberrecht nicht so genau genommen. Mir fällt jedenfalls nix ein, was ich damals nicht kopiert habe, auch wenn's manchmal mehrere Versuche brauchte.

Schwierig waren die Ishar und Amberstar Disketten, meine ich mich zu erinnern. Aber auch das ging. Wenngleich die originale Ishar Disk A danach defekt war. Aber die Kopien liefen gut.

agony:
Mit einem Amiga und XCopy und Nibble Modus hatte ich bereits versucht. Er kopiert zwar durch (mit roten Bälkchen). Aber wenn ich die kopierte Diskette dann in meinen ST stecke, passiert gar nichts.
Somit war das kopieren damit erfolglos. Hatte es auch schon mit dem Siegfried Copy auf dem Amiga versucht. Und das funktionierte nicht.
Nach einigen verschiedenen erfolglosen Versuchen auf unterschiedliche Weise habe ich mich dann hier ins Forum gewandt.
Ob jemand das "Werkzeug" und Know how hat, mit diese Sicherheitskopien zu erstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln