Software > Software (16-/32-Bit)
Kaiser für Atari ST - Sicherheitskopie erstellen ?
Stephan L.:
Wie gesagt, ich meine mich an Acopy und Copystar als gute Optionen zu erinnern. Es ist aber inzwischen 25 Jahre her. Ich hab mehrere Disketten voll mit Kopierprogramme iwo liegen. Wie alle hiessen, weiß ich nicht mehr aus dem Kopf.
kcr:
Hm, komisch, dass es am Amiga mit Xcopy und Nibble nicht funktioniert - klappte bei mir eigentlich immer. Mein bester Freund hat mir in den 90ern mit seinem Amiga 500 damit immer "Sicherheitskopien" erstellt ;D Die funktionierten dann auf meinem Mega ST1 wie das Original. Der Nibble-Modus kopiert den Kopierschutz quasi mit.
Es gibt ansonsten noch einen speziellen Adapter für das externe Floppy-Laufwerk für X-Copy am Amiga. Vielleicht gehts damit besser. Lag dem originalen X-Copy bei.
Arthur:
--- Zitat von: agony am Sa 26.12.2020, 22:18:11 ---Nachtrag 2: Im Desktop wird nicht mal der Inhalt bei den Kaiser Disketten angezeigt. Mit diesen Disketten kann man nur direkt booten und spielen.
--- Ende Zitat ---
Das war damals eigentlich fast normal da die kommerziellen Spiel-Disketten halt sehr speziell waren. Besonders faszinierend fand ich die Starglider 2 Diskette die mit Atari und Amiga funktionierte.
agony:
So, ich habe es heute geschafft. Hurra... Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
Ich habe am Amiga eine andere XCopy Version versucht.
Dabei habe ich dann auch auch nur 1 Floppy Laufwerk benutzt, für lesen und schreiben.
Dazu die Nibble Funktion und auf 81 Tracks gestellt.
Und läuft :)
kcr:
Sag ich doch, muß gehen ;D
Wäre schön, wenn es so ein Programm auf dem Atari gäbe. Würde meine Original-Spiele-Disketten gerne archivieren und das geht auf dem Amiga schlecht.
Die haben aber eben auch zumeist 'nen Kopierschutz.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln