Hardware > Hardware (High-End)

Milan: Verbogene Kontakte in SIM-Sockel 0

<< < (2/12) > >>

Wosch:
Also nochmal zum nachvollziehen:
Du hast die alten RAMs gegen neue ausgetauscht, Milan geht nicht
Alte RAMs wieder rein, geht wieder
Neue RAMs Stück für Stück rein, RAM wird mehr
Nach Austausch vom RAM Bank 0  keine Funktion mehr
Egal mit welchen RAM??
Korrekt?

Optisch den Sockel nochmal genau prüfen, nicht das irgendwo ein PIN einen Kurzschluß verursacht, irgend was im Sockel liegt....
Als nächstes würde ich dann mal durchmessen ob am RAM alle PINs Kontakt zum Sockel haben.

Gruß
Wolfgang

Nervengift:
Der Milan und RAM das ist so eine Sache für sich. Es laufen bei weitem nicht alle Bauteine mit dem Milan. Da hilft's nur, die auszutesten. Und bloß nicht mixen beim Austesten. Baustein für Baustein. Wenn die einzeln alle laufen, dann immer wieder einen dazustecken bis alles voll ist.

Wenn der Milan mal einen Baustein nicht mochte und entsprechend am Piepsen war, komplett vom Strom trennen und am besten etwas warten.

Ich hatte mal folgendes Problem mit RAM-Bausteinen im Milan, das ich mir nicht wirklich erklären kann: Ich habe einen Baustein gegen einen größeren getauscht. Der Milan mochte den nicht und war am Piepsen. Danach war ich enttäuscht, dass der nicht wollte und habe den alten Baustein wieder eingebaut. Den Milan wieder in der ursprünglichen Konfiguration angeworfen. PIEPSEN!!! :o Jetzt war ich nicht mehr enttäuscht sondern bekam so langsam Panik! Also habe ich in meinem Bestand gewühlt und hatte noch Steine gefunden, die genau dieselbe Größe hatten und habe diese dann eingebaut. Damit wollte der dann ein Glück wieder. Irgendwann bekam ich dann mal einen Karton mit Bausteinen zur Verfügung gestellt und ich sollte gucken ob ich darin was für den Milan finde. Das habe ich gemacht und von den 32 MB-Steinen, die dort drin waren, funktionierten drei. Gerade so viele wie ich verweden konnte. (Sockel 2 ist auf meinem Board leider beschädigt und kann nicht mehr verwendet werden. Der muss mal vom Vorbesitzer irgendwie verbogen worden sein. Die Steine passen nicht mehr in den Sockel.) Im Zuge dessen hatte ich auch nochmal die Steine getestet, die mir anscheinend kaputt gegangen waren bei meinem ersten Tauschversuch. Interessanterweise funktionierten die wieder. Deswegen lieber immer die Steine einzeln testen und zwischendrin immer wieder Strom aus und etwas abwarten. Die Kiste ist echt megakomich was das angeht. ??? 

Wosch:
Das lässt drauf schliessen das die Elkos im Milan schön leer sein müssen wenn man was am RAM ändert  :D
Ein Sensibelchen
Ist aber eigentlich nichts außergewöhnliches. Wenn ich bei nem TV Softwareupdate aufgespielt habe, mache ich auch einen Netzreset. Da gibt es immer mal wieder komische Effekte/Probleme die sich damit beheben lassen.

Also Strom weg, den alten (bekannt funktionierenden) Speicher rein, noch ein paar Minuten warten (Kaffee, beten....) einschalten und tut (hoffentlicht)

Chocco:

--- Zitat von: Wosch am Fr 20.11.2020, 21:18:34 ---Also nochmal zum nachvollziehen:
Du hast die alten RAMs gegen neue ausgetauscht, Milan geht nicht
Alte RAMs wieder rein, geht wieder
Neue RAMs Stück für Stück rein, RAM wird mehr
Nach Austausch vom RAM Bank 0  keine Funktion mehr
Egal mit welchen RAM??
Korrekt?

--- Ende Zitat ---
Korrekt!

--- Zitat ---Optisch den Sockel nochmal genau prüfen, nicht das irgendwo ein PIN einen Kurzschluß verursacht, irgend was im Sockel liegt....
Als nächstes würde ich dann mal durchmessen ob am RAM alle PINs Kontakt zum Sockel haben.

--- Ende Zitat ---

Gestern war ich echt fertig. Werde nachher nochmals meine Lupenbrille aufsetzen und schauen, ob ich einen Fehler finde.

Update 17:30:
Ich habe mir ein ganz feines Werkzeug angefertigt und bin dann alle Kontakte durchgegangen und habe sie ggf. gerichtet. Zwei der 6 Kontakte, die ich gestern wieder hochgebogen hatte, sind über die verschiedenen Versuche wenigstens ein SIMM ans Spielen zu bekommen abgebrochen. Der Versuch, einen feinen Fädeldraht als "Polster" zwischen SIMM und Kontakt einzusetzen schlug fehl. Würde sagen, das wars für mich.

tuxie:
Da hilft dann wohl nur noch, neue Sockel einlöten .. mit richtiger Station sollte das kein Problem sein..

VG Ingo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln