Software > Alternative Betriebssysteme
Funktioniert rsync bei Euch?
currock:
Unter Linux ist rsync bei mir täglich im Einsatz.
Auf dem Falcon bekomme ich es einfach nicht zum laufen. Ist es überhaupt einsatzfähig?
Ich würde gerne ein Dateibackup von C: nach V:\C3\ machen und starte es mit:
rsync -r -t -v C:\ V:\C3\
bekomme aber nur eine Fehlermeldung, müsste jetzt mal nachsehen, wie sie genau lautet.. Wenn der Aufruf so passt, woran könnte es noch liegen? V: ist hier eine 10 GB-Partition für Sicherungen.
Ektus:
Ich habe gerade kein MiNT laufen, würde aber folgendes versuchen:
cd u:
rsync -r -t -v C/ V/C3/
eventuell auch mit Kleinbuchstaben für die Laufwerksordner, wenn da was case sensitiv sein sollte.
Lukas Frank:
Funktioniert bei mir wie Ektus schrieb allerdings mit Kleinbuchstaben wie auch geschrieben für die Laufwerke. Hat nur bei mir eine Macke und zwar beendet sich rsync nicht wenn alles fertig kopiert wurde, ich muss das beenden erzwingen mit entsprechenden Fehlermeldungen.
currock:
Ja, tut jetzt hier auch, wie Ektus schrieb, vielen Dank!
cd u: war der Trick. Ich dachte nicht daran, dass u: unter mint dem / auf Linux-Systemen entspricht, dann geht alles entsprechend, auch der hier jetzt:
rsync -rtv c/ v/C3/
nur halt eben langsam. Mal so über Nacht laufen lassen. Bei den Datenmengen ist bei mir bisher alles andere gescheitert (Kopieren über den GEM-Desktop, Kobold 3.5, MagiC...).
Wenn das geht, werde ich MINT noch richtig einrichten,
currock:
Anscheinend muss ich mint doch vorher noch einrichten. rsync bricht mit Speichermangel ab. Der Falcon hat 14MB eingebaut, Das Info-Fenster des Tera-Desktops zeicht mir 884736 bytes freies ST-RAM an. Ein bisschen sehr wenig, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln