Hardware > Hardware (High-End)

Milan und USB

<< < (2/13) > >>

Gaga:
Ist es nicht so, dass man mit einem PCI Adapter am Falcon eine PCI Karte mit NEC (USB) Chipsatz nutzen kann? Ich hatte mir damals extra eine solche Karte besorgt, aber nie benutzt, da ich keinen PCI Adapter habe. Das war weit vor der Lightning-Zeit.

Möglicherweise funktioniert das am Milan.

Lukas Frank:
Beim Milan ist bestimmt noch wichtig ob 5V oder 3,3V PCI Karte ...

Chocco:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.11.2020, 20:37:07 ---Gibt es überhaupt einen USB Stack für den Milan? Unter MiNT gibt es den ehci.ucd für PCI, müsste man mal in den MiNT Quellen schauen was für Chipsätze unterstützt werden?
--- Ende Zitat ---
Ich hatte mich erstmal an den vorhandenen Sourcen aus den Linux Quellen orientiert. Der VIA6212 ist dort recht gut dokumentiert.

--- Zitat ---Auf Macintosh Rechnern unter OS9 wurden z.B. nur PCI Karten mit NEC Chipsatz unterstützt.

--- Ende Zitat ---
Ich würde auch noch einen Test mit einer entsprechenden NEC-Karte machen. Die Frage ist halt, ob "neumodische" Karten prinzipiell bereits am Bootblock des Milan scheitern. Das PCI interface des Milan erkannte bisher bei allen Karten die Vendor- und Product-ID. Bei Netzwerk- und Grafikkarten bootet der Milan ohne Probleme, auch wenn das OS dann keine Treiber bereitstellen kann.

Chocco:

--- Zitat von: Gaga am Mi 18.11.2020, 20:52:58 ---Ist es nicht so, dass man mit einem PCI Adapter am Falcon eine PCI Karte mit NEC (USB) Chipsatz nutzen kann? [...] Möglicherweise funktioniert das am Milan.

--- Ende Zitat ---

Hast Du die Karte noch im Zugriff und könntest kurz schauen, welcher NEC-Chip das wäre?

Chocco:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.11.2020, 20:57:54 ---Beim Milan ist bestimmt noch wichtig ob 5V oder 3,3V PCI Karte ...

--- Ende Zitat ---
Ja, die Karte ist eine 5V Karte und sollte demnach elektrisch passen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln