Hardware > Hardware (High-End)

Milan und USB

<< < (7/13) > >>

Ektus:
Das Datenblatt der PCI bridge ist da zu finden: https://www.digchip.com/datasheets/parts/datasheet/227/SB82371.php

Auf den ersten Blick ist dieser Chip nicht sonderlich intelligent, der sollte eigentlich mit allen Karten können, die elektrisch kompatibel sind.

mfro:

--- Zitat von: Chocco am Mi 10.03.2021, 11:20:09 ---Der im Milan verwendete Controller ist ein Intel 82371 PIIX. Ich habe jetzt zwei günstige PCI USB 1.1 Karte bestellt. Mal sehen, ob die dann erkannt werden.

--- Ende Zitat ---

Der 82371 ist die PCI<->ISA Bridge, kein PCI Controller.

Der PCI-Controller heißt im Milan PLX9080, Datenblatt ist hier: https://der-ingo.de/de/milanhelp/download.html


Chocco:

--- Zitat von: mfro am Mi 10.03.2021, 12:43:54 ---
--- Zitat von: Chocco am Mi 10.03.2021, 11:20:09 ---Der im Milan verwendete Controller ist ein Intel 82371 PIIX. Ich habe jetzt zwei günstige PCI USB 1.1 Karte bestellt. Mal sehen, ob die dann erkannt werden.

--- Ende Zitat ---

Der 82371 ist die PCI<->ISA Bridge, kein PCI Controller.

Der PCI-Controller heißt im Milan PLX9080, Datenblatt ist hier: https://der-ingo.de/de/milanhelp/download.html

--- Ende Zitat ---

Stimmt, ich hatte einfach die Meldung auf dem Bildschirm abgelesen und dabei das PCI ISA Bridge übersehen  :)

Arthur:
Hier zum Milan PCI

mfro:

--- Zitat von: Ektus am Di 09.03.2021, 19:22:46 ---Dann sollten sie aber die 5V Kerbe nicht haben und sich daher gar nicht stecken lassen. 3,3V only ist IMO ziemlich selten.

--- Ende Zitat ---

Auch da habe ich schon alles mögliche gesehen. 3.3V only-Karten mit zwei Kerben z.B.

P.S.: und, psst, nicht weitererzählen: ich hab' auch schon selber Kerben gefeilt. Nicht in eine PCI-, sondern in eine Riser-Karte, die "falschrum" war. Und ja, der Rechner läuft noch (mit der Riser-Karte) und allen Slots befüllt ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln