Allgemeines > Atari - Talk

Ist der TT der seltenste ATARI?*

<< < (2/3) > >>

slx:
Die ATW ist sicher noch seltener....

Also ich kannte schon ein paar "Private", die sich als Upgrade nach einem ST einen TT angeschafft haben, und die wurden dann auch gebraucht weiterverkauft, als es Richtung PC oder Mac ging. So bin ich zu meinem TT gekommen. Ich überlege aber auch, mich davon zu trennen, weil das meiste, was ich darauf gemacht habe, eher Office-lastig oder FidoNet/Mailboxing war, womit der Nostalgiefaktor ein bisschen fehlt. Die Kinder finden ihn auch nicht so spannend, da die Benutzeroberfläche (Magic) halt "ähnlich wie ein PC" ist.

Arthur:

--- Zitat von: slx am Mo 21.09.2020, 21:28:22 ---Die ATW ist sicher noch seltener....

--- Ende Zitat ---

Die Frage war ja nicht so ernst gemeint... in meinen Augen was der ATW eine Technologiestudie als ein ausgereiftes Produkt... das mag jeder sehen wie er mag, also eher etwas für Universitäten.


--- Zitat von: slx am Mo 21.09.2020, 21:28:22 ---Also ich kannte schon ein paar "Private", die sich als Upgrade nach einem ST einen TT angeschafft haben, und die wurden dann auch gebraucht weiterverkauft, als es Richtung PC oder Mac ging. So bin ich zu meinem TT gekommen. Ich überlege aber auch, mich davon zu trennen, weil das meiste, was ich darauf gemacht habe, eher Office-lastig oder FidoNet/Mailboxing war, womit der Nostalgiefaktor ein bisschen fehlt. Die Kinder finden ihn auch nicht so spannend, da die Benutzeroberfläche (Magic) halt "ähnlich wie ein PC" ist.

--- Ende Zitat ---

Ja, der Nostalgiefaktor ist für jemanden der den Atari TT als reine Spielmaschine wahrnimmt nicht so groß, allerdings hat sich Atari bei der Kompatiblität des TT durchaus viel Arbeit gemacht und ich konnte z.B. Starglider 2 und andere Games dazu bewegen auf dem TT zu laufen... dank spezieller Tools. Davon abgesehen gibt es eine große Zahl an Spielen die für den TT/ Harddisk angepasst wurden.

Ich finde für keinen Atari sind in den letzten Jahren mehr sinnvolle Hardwareerweiterungen als für den TT erschienen wie Thunder (IDE) , Storm (Fast-RAM) und Lightning (USB).

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Arthur am Di 22.09.2020, 00:25:16 ---
--- Zitat von: slx am Mo 21.09.2020, 21:28:22 ---Die ATW ist sicher noch seltener....

--- Ende Zitat ---

Die Frage war ja nicht so ernst gemeint... in meinen Augen was der ATW eine Technologiestudie als ein ausgereiftes Produkt... das mag jeder sehen wie er mag, also eher etwas für Universitäten.


--- Zitat von: slx am Mo 21.09.2020, 21:28:22 ---Also ich kannte schon ein paar "Private", die sich als Upgrade nach einem ST einen TT angeschafft haben, und die wurden dann auch gebraucht weiterverkauft, als es Richtung PC oder Mac ging. So bin ich zu meinem TT gekommen. Ich überlege aber auch, mich davon zu trennen, weil das meiste, was ich darauf gemacht habe, eher Office-lastig oder FidoNet/Mailboxing war, womit der Nostalgiefaktor ein bisschen fehlt. Die Kinder finden ihn auch nicht so spannend, da die Benutzeroberfläche (Magic) halt "ähnlich wie ein PC" ist.

--- Ende Zitat ---

Ja, der Nostalgiefaktor ist für jemanden der den Atari als reine Spielmaschine wahrnimmt nicht so groß. Allerdings hat Atari sich bei der Kompatiblität des TT durchaus viel Arbeit gemacht und ich konnte z.B. Starglider 2 und andere Games dazu bewegen auf dem TT zu laufen... dank spezieller Tools. Dafür abgesehen gibt es eine große Zahl an Spielen die für den TT/ Harddisk angepasst wurden.

Ich finde für keinen Atari sind in den letzten Jahren mehr sinnvolle Hardwareerweiterungen als für den TT erschienen wie Thunder (IDE) , Storm (Fast-RAM) und Lightning (USB).

--- Ende Zitat ---

Mir fehlt nur ein monochromer (schneller) Framebuffer/Grafikkarte, die moderne TFTs digital ansteuern kann. Farbe brauch ich persönlich am TT nicht. Aber 1920x1200 per HDMI oder DVI wären toll.

Lukas Frank:

--- Zitat von: gh-baden am Di 22.09.2020, 12:59:50 ---Farbe brauch ich persönlich am TT nicht. Aber 1920x1200 per HDMI oder DVI wären toll.

--- Ende Zitat ---

Ja das schönste war immer ein TTM1i95 am Atari TT. 1920x1200 in Mono über HDMI wäre der Hit in meinen Augen ...

Thorsten Otto:
Ja, der TT-Monitor war ein Hit damals. Riesengross, und doppelt so hohe Auflösung als die üblichen VGA-Monitore, dazu noch ein gestochen scharfes Bild bei 70Hz.

Aber an Truecolor in der gleichen Auflösung kann man sich auch gewöhnen... aber selbst ein TT wäre damit wohl überfordert gewesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln