Non-ATARI > Software

Suche deutschen ATARI-Zeichensatz als TTF

<< < (4/4)

Thorsten Otto:
Bump ;) Schonmal getestet?

guest4215:
Grad hat jemand auf Facebook geschrieben, dass er Typograph sei und der Font Harry Fat hieße.

Sieht für mich gut aus und hat auch Umlaute:

https://blogfonts.com/harry-6.font
Oder bei Google nach "Harry Fat Font" suchen.

Arthur:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 11.08.2020, 13:57:34 ---Evtl. willst du mal angehängte Version ausprobieren. Ist noch nicht perfekt (hebräische Zeichen fehlen, und bei einigen müsste man evtl. nochmal die Metrics checken), sollte aber ansonsten funktionieren. Viele der Zeichen  (wie ä, à, á etc) sind zusammengesetzt und sollten eigentlich keine Probleme machen. Ein paar andere sind neu, oder aus anderen Fonts übernommen.

Die Atari-Fuji-Zeichen sind noch vorhanden, aber in die private area (ab U+e000) gewandert.

Eine Vorschau ist hier verfügbar.

--- Ende Zitat ---

Ein kurzer Test hat ergeben das der Font nicht schlecht ist, allerdings ist das ein Font der nur aus Kapitälchen besteht und das ß ist auch etwas klein geraten.

Thorsten Otto:
Naja, ehrlich gesagt: ich hab mir (vor einem knappen halben Jahr) diverse Stunden Zeit genommen, die Zeichen zu erzeugen. Null Reaktion. Ich werde mich jetzt ganz sicher nicht nochmal dran setzen. Falls du Lust dazu hast: der Font sollte sich jetzt problemlos aus den einzelnen Zeichen in SFAtarianSystemNew.sfdir/ laden, und dann im gewünschten Format speichern lassen. Ich habe FontForge dazu genommen.

Arthur:
Hallo Thorsten, ich finde den Font an sich ja ok, es kommt halt immer darauf an für was man ihn denn benötigt. Ich finde auch das du sehr viel für die Atari-Community tust. Deine Programme und deine Website sind wirklich voll gespickt mit nützlichen und hilfreichen Ideen/Tools. Dafür vielen Dank von meiner Seite.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln