Hardware > 8-Bit
Atari 800XE auf 128kb RAM erweitern
ninjafahrer:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 13.07.2020, 09:06:05 ---Ist das richtig -> https://www.atarimax.com/jindroush.atari.org/achemmu.html
Da kann man ein GAL 16V8 nehmen ...
--- Ende Zitat ---
Das liest sich gut.
In der Beschreibung steht allerdings etwas von umschalten der 8 Chip Bänke.
Ich hab nach der Aufrüstung in Summe nur 4 Chips, sollte aber gehen, oder?
Hat das schon mal jemand implementiert?
Lukas Frank:
Einfach mal ausprobieren ...
ninjafahrer:
Auf meiner Platine gibt es keinen U35 :(
Arthur:
Hier ein paar Infos zum U35
http://www.abbuc.de/community/forum/viewtopic.php?f=15&t=2988
tfhh:
--- Zitat von: ninjafahrer am Do 23.07.2020, 09:58:18 ---Auf meiner Platine gibt es keinen U35 :(
--- Ende Zitat ---
Der (leere) Steckplatz U35 beherbegt einen 74LS95 nur für den Fall, daß U34 mit einem Standard-PAL16L8 bestückt wird. Atari wollte dann aber sparen (PALs waren teuer) und hat einen weiteren kleinen, 16 poligen Custom-Chip namens EMMU bauen lassen. Für den war dann U35 nicht mehr nötig.
Deine Platinenversion ist die neuere Variante, bereits mit 256 KBit/s Chips bestückt (64 KBit mal 4 Datenbits pro Chip). Daher werden nur zwei weitere Chips vom Typ 41464 benötigt.
Du kannst von mir eine EMMU bekommen --> EMail (PNs lese ich nie...) an die im Avatar erkennbare EMail-Adresse. Alternativ kannst Du nach dem Artikel "320 KB im XE" aus dem ABBUC Magazin 95 suchen, dort beschreibe ich detailliert eine DIY Variante. Mußt sie natürlich anpassen auf die neuen DRAMs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln