Hardware > Portfolio & Atari PCs

Portfolio Hardware Programmierung

<< < (2/6) > >>

SolderGirl:
Du könntest auch "Portfolio BASIC" versuchen.
Zu finden (u.a.) auf meinem Google-Drive

Das ist speziell für den Portfolio entwickelt und hat ein paar spezielle Befehle.
Komplette Referenz ist auch dabei.

ZX-Chris:
Danke für eure Tips, ich werde mal in der kommenden Zeit mir Gedanken machen und schauen, was sich da basteln lässt. Ich muss ja erst einmal die Technik verstehen, ehe ich etwas wirklich komplexes basteln kann. Mein großes Ziel ist es ja, ein ZX81 Ladeprogramm auf dem Pofo zu entwickeln, das mir geschriebene Programme als Töne für den Ear-Port abspielt, sodass der ZX sie laden kann.

Ich würde dann z.B. tatsächlich am Parallelport ein Datenbit 1 schreiben, damit da "Strom" kommt, 100kOhm Wiederstand und ne LED davor und dann mal schauen, was passiert :D
LG Christoph

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ZX-Chris am So 12.07.2020, 19:51:22 ---Danke für eure Tips, ich werde mal in der kommenden Zeit mir Gedanken machen und schauen, was sich da basteln lässt. Ich muss ja erst einmal die Technik verstehen, ehe ich etwas wirklich komplexes basteln kann. Mein großes Ziel ist es ja, ein ZX81 Ladeprogramm auf dem Pofo zu entwickeln, das mir geschriebene Programme als Töne für den Ear-Port abspielt, sodass der ZX sie laden kann.

Ich würde dann z.B. tatsächlich am Parallelport ein Datenbit 1 schreiben, damit da "Strom" kommt, 100kOhm Wiederstand und ne LED davor und dann mal schauen, was passiert :D
LG Christoph

--- Ende Zitat ---

Aah, du willst Tonfolgen modulieren? Dann vielleicht eine „Soundkarte für LPT“ angucken. Wobei ich nicht weiß, ob die Treiber auch mit 8088 tun.

Ektus:
Soundausgabe am Druckeranschluß hatten wir doch gerade erst - da: https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15937.msg249514.html#msg249514
Zwar am ST und nicht am Portfolio, aber vom Prinzip her sollte das auch funktionieren, vorausgesetzt, die Ausgänge verkraften die Last.

KarlMüller:

--- Zitat von: gh-baden am So 12.07.2020, 23:00:43 ---Dann vielleicht eine „Soundkarte für LPT“ angucken.
--- Ende Zitat ---
Ist das nicht zu umständlich?

Die Adressverwaltung kann z.B. über den internen Lautsprecher wählen. Für den Tongenerator gibt es einige Bios Funktionen Int 61H Fn 15H bis 18H.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln