Software > Software (16-/32-Bit)

Suche wirklich gute und coole Demos für meinen 1040STE

<< < (4/6) > >>

thh:
Ich könnt noch folgende STE demos empfehlen:

- Pacemaker : http://www.pouet.net/prod.php?which=18861

- Mind rewind : http://www.pouet.net/prod.php?which=9713

- 20 years STE megademo : https://demozoo.org/productions/73395/

- STE wars : https://www.pouet.net/prod.php?which=60387 ;-)

alers:
Danke nochmals,
habe mir nun die von Euch verlinkten Demos angeschaut, und habe einige Davon direkt auf Disketten gepackt, und werde die dann am Dienstag den C=-Anwendern zeigen... Zeigen was ne Harke ist :-)

TJung68:
Hmmm, da bin ich ja mal gespannt, wie es gelaufen ist…

Denn wie ich mich so an die Amiga-Demos erinnere, kann es (leider!) höchstens passieren, dass die Jungs eingestehen, dass der 1040STE nicht soo schlecht ist, wie sie gedacht hatten. Aber an die Crème de la Crème der Amiga-Demos dürfte das nicht heranreichen.  :(

Aber gut, es ist ein gutes Vierteljahrhundert her, dass ich zuletzt irgendwelche Demos gesehen habe, vielleicht erinnere ich mich da auch falsch…

naitsabes:
Was beim Atari oft völlig fehlt, ist dieser coole Look mit den fetzigen Farben und großen Flächen und irgendwelchen CopperTricks, dazu Techno-artige Musik. Wenn die das meinen - und das tun sie bestimmt, wenn sie einen A1200 hatten - dann wird es mit einem Atari schwierig. Gar nicht so sehr, weil der schlecht als Demorechner wäre, sondern v.a. auch, weil er die "Sehgewohnheiten" des Amigianers gar nicht erfüllen kann.

Das da geht bißchen in die Richtung - ist aber TT
https://www.youtube.com/watch?v=fNXz26BtGDA   Elegant Machinery by Evolution (Atari TT demo)

Wenn es um A500 Demos geht, hält ein Atari schon gut mit, da war die Demoszene auch noch sehr aktiv.
Ich würde mal nach 3D Grafiken schauen, das kann der Atari nämlich genausogut wie der Amiga, da geht es mehr um den Speed der Routine.

Das da ist z.B. auf dem Atari ganz nett und es gibt einen direkten Vergleich dazu
https://www.youtube.com/watch?v=X3UNOVGTOsg   STNICCC 2000++ by Newline (Atari ST demo)


Evtl. macht es auch Sinn mal die Youtube Filme von Demo Competitions - wie der Revision - durchzuklicken/-sehen.

alers:
Soooo. Nachbericht.
Also... generell sind die diversen Demos gut angekommen, verglichen haben wir mit :
Auf ATARI-Seite : 1040 STE, 4MB RAM, TOS 1.62, externer Gotek (keine Lust, daß hinterher meine Disketten 'nen neuen Besitzer gefunden haben ;-) ), Oliviers' ST2VGA-Adapter, LG-TV (Stand da, 21")

Auf Commodore-Seite : Amiga 500+, 4MB RAM, Amiga, Kickstart (Vergessen welche Version), interne Gotek, LG-TV (Der gleiche wie beim STE)
Soundtechnisch : Da war so ein dicker Brummer von Soundanlage und integriertem Verstärker, den haben wir bei den Demos genutzt, bei den Spielen dann durch kleine PC-Lautquiecker gewechselt.

Um es kurz zu machen : Das Bild, das vom Amiga kommt ist deutlich sauberer als das vom STE, was aber wohl auch daran liegt/lag, das es von haus aus so kommt, also kein Wandler dazwischen liegen muss, über SCART (Was wir dann fairerweise auch gestestet haben) stinkt der Amiga komplett ab, das war nur noch schwammig.
Die Demos auf dem Amiga sind schon... krass und wirklich gut... Sehr gut sogar... Aber bei allem Augenzudrücken... Die STE-Demos waren einfach besser, selbst aus der Sicht der Commodoreler, denn beim Amiga wurde nach der 5.ten Demo schnell klar (Und es war bunt gemischt aus mehreren Jahrzehnten, auch aktuelle), das im Grundlegendem sie gleich sind. Viel Text, viel Polen-Mucke (Nicht meine Wortwahl, kam von denen, soll wohl das getüdele mit Samples und immer gleichem ramschtakt sein).
Warum die STE-Demos auch noch besser waren? Weil bei gleichen HW-Voraussetzungen der STE alles viel... schärfer, abgerundeter (Im Ablauf) angezeigt hat, und man einfach auch merkt, daß nicht immer die Vorlagen aus den '90ern als "Must have" genommen wurden.

Thema Spiele:
Wir hatten auf beiden folgende Spiele verglichen :

1. Wings of Death
2. Starglider
3. Street-Fighter II
4. Golden Axe

Da lag und liegt die Freundin klar vorn, was spielbarkeit und auch komischerweise Grafik angeht. Lediglich bei Starglider liegt der STE deutlich vorn, was aber auch an den Programmierkünsten der damaligen Coder lag, beim Amiga waren da soviel Rechenfehler eingebaut, daß der grafische Aufbau teilweise nur noch murks war, ebenso speichert die Freundin auch gern mal "nicht" die aktuelle Position des eigenen Gliders in ihrer Map...
Was aber echt schön war, war der Umstand, das wir vom jeweils anderem System echt angetan waren und sind, man merkt echt schon, daß beide "Scenes" sehr aktiv sind, wobei die beim Amiga wohl auch sehr insich zerstritten sind was gerade sowas wie Hardware-VÖ angeht (Jedenfalls war das die gemeinsame "Meinung" der anwesenden C=ler).

In 4 Wochen kommt dann (Das Ergo kenne ich als 8-BIT-Veteran eh schon *ggg*) das Battle "ATARI 800 vs C64" und "ATARI 800XL vs C64II" und natürlich "ATARI XEGS vs C128D"...

Und ja, alles mit "STOCK"-Models...

Ich danke Euch Allen, wurde meinerseits nur durch die aktive Hilfe von Euch ein gelungener Abend... :-)


Ein C=ler hatte Videos gemacht, und will mir die dann nächstes Mal wohl mitbringen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln