Hardware > Emulatoren

fVDI/NVDI/Enhancer.prg und off-screen-bitmaps

(1/2) > >>

Thorsten Otto:
Zu Test-Zwecken hab ich mal ein paar kleine Programme zusammen gestellt.

Eines dieser Programme ist dazu gedacht, das Verhalten von vq_scrninfo heraus bekommen (da scheint es irgendwie noch Diskrepanzen sowohl in der Beschreibung, als auch in der Implementation zu geben).
Könnte das mal jemand auf "echten" Maschinen laufen lassen, mit verschiedenen NVDI-Versionen? Es erzeugt eine Datei "scrninfo.txt" im aktuellen Ordner.

Lukas Frank:
Atari TT Matrix TC1208 NVDI Matgraph TC 800x600 16,7M Farben

OPENBM sind alle Objekte immer Rot. OPNBM wechselt von Rot nach Blau.

mfro:

--- Zitat von: Thorsten Otto am So 24.05.2020, 13:40:06 ---... Eines dieser Programme ist dazu gedacht, das Verhalten von vq_scrninfo heraus bekommen (da scheint es irgendwie noch Diskrepanzen sowohl in der Beschreibung, als auch in der Implementation zu geben).

--- Ende Zitat ---

Nachdem das eine "Behne&Behne"-Funktion ist (gibt's im originalen DRI VDI nicht, da ist das device-specific format "off limits", genauso wie in GKS), dürfte die einzig massgebliche Dokumentation wohl die hier sein: http://www.nvdi.de/gb/Download/nvdi4doc_gb.lzh

Welche Diskrepanzen gibt's denn konkret?

Thorsten Otto:

--- Zitat ---Welche Diskrepanzen gibt's denn konkret?
--- Ende Zitat ---

U.a. die hier:

--- Code: ---intout[0..272]   work_out[0..272]    erweiterte Informationen

Meaning of work_out:

--- Ende Code ---
Nachfolgend werden dann 272 Ausgabewerte beschrieben (was auch Sinn macht, weil ab #16 nur noch 256 Einträge für die Pixelwerte kommen). Der erste Satz impliziert aber für mich, daß die Funktion 273 Ausgabewerte hat. Und Enhancer.prg schreibt auch tatsächlich in manchen Fällen 273 Werte.

Der Abschnitt aus der Html-Doku steht  auch sinngemäss so in neue_fkt.txt, die bei Enhancer dabei liegt.

Abgesehen davon sollte die Funktion eigentlich in NVDI 2.5x implementiert sein, ist sie aber scheinbar nicht (oder fehlerhaft, ich bekomme jedenfalls immer nur die Werte von vq_extnd(1) stattdessen)



mfro:

--- Zitat von: Thorsten Otto am So 24.05.2020, 17:20:21 ---Nachfolgend werden dann 272 Ausgabewerte beschrieben (was auch Sinn macht, weil ab #16 nur noch 256 Einträge für die Pixelwerte kommen). Der erste Satz impliziert aber für mich, daß die Funktion 273 Ausgabewerte hat. Und Enhancer.prg schreibt auch tatsächlich in manchen Fällen 273 Werte.

--- Ende Zitat ---

Das riecht ja irgendwie nach klassischem "off-by-one" Fehler?

Dich interessiert jetzt, ob im letzten Farbregister Müll steht oder ob das ganze Array um eins "verrutscht" abgelegt wird?
Beides wär' wohl ein Fehler...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln