Software > Software (16-/32-Bit)
Atari 1040 STFM sysinfo aufrufen
czietz:
--- Zitat von: svgt am Do 21.05.2020, 11:10:28 ---Zwischen A1 und der 4 ist eine große Lücke mit gar nichts.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist der Stempel im Laufe der Jahre verblasst oder beim Reinigen versehentlich entfernt worden. Siehe Foto, wie es üblicherweise aussieht. (Frag mich nicht, was das "X" bedeutet.)
--- Zitat ---Vielleicht erfahre ich ja was von sysinfo, wenn es denn drauf ist.
--- Ende Zitat ---
Das Baujahr erfährst Du damit nicht, aber letztlich ist es ja auch nicht wichtig, es zu kennen, oder?
jeloneal:
Falls du dich traust, unbedingt Wert auf das Alter legst und der Atari nicht mehr versiegelt ist: aufschrauben und das Produktionsdatum des Mainboards ablesen. Das steht dort in aller Regel beim Atari Zeichen und der Revision in 4 Ziffern. Die ersten beiden geben die Woche an, die dritte und vierte das Jahr. 3389 wäre also 33 Woche 1989.
svgt:
Ich traue mich. Das Gerät ist zwar noch versiegelt. Ich denke, dass sein Wert dadurch nicht weniger wird.
Bisher nur zwei Mega STE aufgeschraubt, aber Hunderte anderer Rechner.
jeloneal:
Inwieweit das den Wert beeinflusst kann ich leider nicht beurteilen. Solange es nicht nötig ist würde ich es aber erstmal lassen. Anbei mal ein Bild von meinem 1040 STF, auf dem man das Datum schön sehen kann.
svgt:
Nun habe ich endlich das Sysinfo Programm starten können.
Ein Bildschirmfoto zeige ich vor.
Wieviel RAM hat nun mein Gerät? 1 MB oder 2 MB?
Was bedeutet BLITTER not available? GDOS not available? DMA SOUND not available?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln