Software > Software (16-/32-Bit)

Atari 1040 STFM sysinfo aufrufen

<< < (4/5) > >>

czietz:
Guck halt auf die Datecodes der Halbleiter. Oder such die Leiterplatte (auch die Unterseite) nach einem Datecode ab. Letztlich ist es doch völlig irrelevant, wann der ST hergestellt wurde...

Lukas Frank:
Da sind ja IMP Bausteine drauf. Ich würde behaupten einer der letzten, oder @czietz ?

czietz:
IMP-Chips gibt es seit mindestens 1990 1988 und (laut atarimuseum.de) der 1040STFM wurde bis Dezember 1992 produziert. Ich verstehe ja nicht, warum es den OP überhaupt interessiert, aber er wird sicherlich allerhand Datecodes in seinem Rechner finden.

EDIT: Ich habe auch einen STfm, Baujahr 1988 mit IMP-Chips.

Lukas Frank:
Atari hat ja schon immer Reste verwertet. Ich kenne den IMP Chipsatz nur vom Mega ST1 mit TOS 1.04 in zwei Bausteinen.

svgt:
Wenn ich das Gerät auf TOS 1.04 aufrüste, muss ich dann nur das alte TOS umstecken?
Oder ist irgendwas zu löten oder zu jumpern?

Wenn ich eine Harddisk installieren würde, was wäre das preiswerteste?
Intern oder extern?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln