Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
SATANDISK und mehrere andere Geräte am ASCI Bus mögllich ?
simonsunnyboy:
KA ob das hilft, zu meiner ersten Satandisk von 2007 habe ich damals extra ein Kabel mit Stecker für ein weiteres Gerät gekauft. Das hat Jookie damals direkt angeboten.
Ich hatte damals nur kein weiteres ACSI Gerät, und weder Ultrasatan noch CosmosEX muss ich mit der alten Satandisk betreiben.
Ich habe das Kabel nie getestet, ich habe immer nur ein Gerät angeschlossen.
Der Preis war übersichtlich, daher denke ich, da waren keine aktiven Komponenten verbaut.
Arthur:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Di 21.04.2020, 17:48:35 ---KA ob das hilft, zu meiner ersten Satandisk von 2007 habe ich damals extra ein Kabel mit Stecker für ein weiteres Gerät gekauft. Das hat Jookie damals direkt angeboten.
Ich hatte damals nur kein weiteres ACSI Gerät, und weder Ultrasatan noch CosmosEX muss ich mit der alten Satandisk betreiben.
Ich habe das Kabel nie getestet, ich habe immer nur ein Gerät angeschlossen.
Der Preis war übersichtlich, daher denke ich, da waren keine aktiven Komponenten verbaut.
--- Ende Zitat ---
Habe auch mein US mit diesen Kabel gekauft. Ich würde Jookie, nur weil es eine passive Lösung ist, aber nicht gleich verdammen. Das Kabel war damals nur minimal teurer... als das Standardkabel. Ob's funktioniert muß ich mal testen. Ansonsten ist das Gerät sehr anpassungsfähig durch die Möglichkeit mehrere FW-Versionen zu installieren und die verbaute Uhr ist auch nice to have.
Lukas Frank:
https://docs.dev-docs.org
-> Hard Drives
Atari ACSI/DMA Integration Guide [Jun 28 1991]
Arthur:
-> Internet
Lukas Frank:
nee
Von Atari war das nicht vorgesehen ohne Buffer zwischen den ACSI/DMA Geräten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln