Hardware > Portfolio & Atari PCs

PoFo Serienpatch? RAM Erweiterung Basteleien

<< < (3/4) > >>

Kilo:
Wieso das denn?
Eine Zelme hat doch 3,7 Volt.
Mit dem Stepup von der Powerbank wären es 5 Volt. Das sind 500mV über den 3x1,5 AA.
Warum sollte das nicht gehen?

SolderGirl:

--- Zitat von: Kilo am Do 26.03.2020, 21:36:11 ---Wieso das denn?
Eine Zelme hat doch 3,7 Volt.
Mit dem Stepup von der Powerbank wären es 5 Volt. Das sind 500mV über den 3x1,5 AA.
Warum sollte das nicht gehen?

--- Ende Zitat ---

Also ich meinte nicht einfach 3 von den Zellen einzusetzten. das wären dann 11 Volt und das wäre garnicht gut.
Den Stepup Wandler hat der Portfolio schon eingebaut. Eine einzelne, oder mehrere parallel geschaltete Zellen kannst einfach direkt anschließen und läuft.
Die Laden sich auf bis zu 4,2 Volt auf, was noch unter den 4,5V von 3 AA-Batterien liegt. Und der Portfolio läuft bis zu einer Batteriespannung von ca 2,9-3V, was ziemlich genau der Entladeschlußspannung von LiPos entspricht.

Ich will nur ganz sicher gehen das nicht jemand einfach LiPo Zellen anstatt Batterien in seinen PoFo steckt.

Kilo:
Ne ne schon klar. Ich spreche von einer Zelle.
Wobei ich aber den Stepup der Powerbank nutzen würde weil da auch die Ladeschaltung mit dran ist. So kannst du anstelle der Hohlbuchse am Pofo einfach einen Mikro USB einbauen  und auch direkt laden.

Obwohl ich jetzt nicht weiß was denn die 14500er Zellen für eine Kapazität haben.
Alles in allem frage ich mich ob das natürlich Sinn macht umzubauen. Einziger Vorteil ist nur, anstatt Batterien zu wechseln musst du das Ding nur noch laden per USB. Da hat man natürlich mehr Möglichkeiten als immer Ersatzbatterien dabei zu haben.

SolderGirl:

--- Zitat von: Kilo am Fr 27.03.2020, 09:36:02 ---Ne ne schon klar. Ich spreche von einer Zelle.
Wobei ich aber den Stepup der Powerbank nutzen würde weil da auch die Ladeschaltung mit dran ist. So kannst du anstelle der Hohlbuchse am Pofo einfach einen Mikro USB einbauen  und auch direkt laden.

Obwohl ich jetzt nicht weiß was denn die 14500er Zellen für eine Kapazität haben.
Alles in allem frage ich mich ob das natürlich Sinn macht umzubauen. Einziger Vorteil ist nur, anstatt Batterien zu wechseln musst du das Ding nur noch laden per USB. Da hat man natürlich mehr Möglichkeiten als immer Ersatzbatterien dabei zu haben.

--- Ende Zitat ---

Also ich hab 14500er Zellen mit bis zu ca 700mAh gefunden. bei 3 Stück macht das gut 2000 mAh. Der PoFo zieht unter Vollast weniger als 150mA, also rechne ich mit ca 12 Stunden Dauerbetrieb.
Über die Standby Zeit kann ich natürlich noch nichts sagen

Kilo:
Ok, bei dee Kapazität muss man schon 3 nehmen. Mh doof. Dann kannst du sie aber auch nicht in Reihe einlegen sondern musst sie parallel verschalten.
Dann hat sich das Laden mit der Powerbankschaltung auch erledigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln