Software > Software (16-/32-Bit)

Laufwerk Backup

(1/2) > >>

currock:
Hier läuft der Falcon mit TOS 4.04, interner 8GB und 16GB CF-Karte. Extern eine  4,7 GB-Festplatte und eine 36 GB-Festplatte.
Auf der 36 GB Festplatte sollen Archive und Sicherungen abgelegt werden, z.B. die bestehenden Laufwerke als einzelne Dateien. Das funktioniert so weit, nur den Auto-Ordner bekomme ich nicht mit der originalen Reihenfolge kopiert. Ich habe es mit Kobold 3.5 probiert, das funktioniert bei kleineren Partitionen, aber diese hier sind 4GB groß, und da kommt der Kobold nicht mehr mit.
Kennt jemand eine Alternative, die mit Einhaltung der Reihenfolge kopieren kann?

Arthur:
Evtl. ist das Programm Drimus von Pera Putnik für dich nützlich... Im Cardreader ein Image erstellen... da stimmt dann auch die Reihenfolge im Autoordner.

http://atari.8bitchip.info/Drimg135.zip  (Windows)

Gibt es auch als Linux Variante.

http://atari.8bitchip.info/drimg86e.tar.bz2 (Linux)

currock:

--- Zitat von: Arthur am Mo 16.03.2020, 15:20:45 ---Evtl. ist das Programm Drimus von Pera Putnik für dich nützlich... Im Cardreader ein Image erstellen... da stimmt dann auch die Reihenfolge im Autoordner.

--- Ende Zitat ---

Hört sich interessant an. Habe eben mal einen Schnelltest gemacht: Für die Linux-Version fehlt mir eine alte Library, aber die Windows-Version startet zumindest mal unter Wine. Später versuchs ich noch mal mit Windows XP in der Virtualbox.

Images und Komplettsicherungen konnte ich inzwischen mit dem HDDriver unter MagiC 6.2 erstellen, da hier die 4GB-Partition erkannt wird. Mit Mint war ich bis jetzt nicht so erfolgreich. Es läuft zwar, aber XAAES bringt mir Fehlermeldungen, daß der Cache zu klein sei. Ist aber auch noch nicht wirklich eingerichtet, das Ganze sieht mir sehr kompliziert aus.

Lukas Frank:
Schaue dir mal die mint.cnf an, müsste ...

# filesystem cache (kb)
# more memory increases the filesystem speed
CACHE=512

... sein. Steht per default auf 128. Damit hatte ich je nach Rechner Fehlermeldungen beim Kopieren. Auf 512kB gesetzt brauchte da Abhilfe.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 17.03.2020, 09:56:42 ---# filesystem cache (kb)
# more memory increases the filesystem speed
CACHE=512

... sein. Steht per default auf 128. Damit hatte ich je nach Rechner Fehlermeldungen beim Kopieren. Auf 512kB gesetzt brauchte da Abhilfe.

--- Ende Zitat ---

Das würde ich aber dann erstmal für einen Bug in MiNT halten. Hast du den mal gemeldet?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln