Hardware > Portfolio & Atari PCs
portfolio neubesitzer 2020 / fragen
colonelgeil:
hallo,
ich hab mir letzte woche einen atari portfolio gekauft und möchte diesen „fit“ machen.
es handelt sich um einen hpc 004
mit dem gerät würde ich gerne midi und paket radio machen.
hab einige fragen.
1. ich würde gerne alle kondensatoren wechseln. gibt es irgendwo eine bauteil liste ?
2. 512k ram klingen gut, gibt es irgendwo eine beschreibung welche srams man einsetzen kann ? habe im portfolio wiki nur eine anleitung für den einbau eines 512k bausteins gefunden. 4x 128 wären mir lieber, das sieht mir zu fricklig aus
3. bekommt man irgendwo noch das midi / das paket radio modul zu kaufen ? ( ansonsten halt warten bis was in ebay auftaucht)
4. wie komme ich 2020 noch an eine cf erweiterung ?
das wärs erstmal 8)
SolderGirl:
--- Zitat von: colonelgeil am Sa 07.03.2020, 23:50:45 ---1. ich würde gerne alle kondensatoren wechseln. gibt es irgendwo eine bauteil liste ?
--- Ende Zitat ---
Also original sind im Portfolio nur einer oder zwei Elkos verbaut, der Rest sind alles Keramik SMD direkt auf dem Board. Aber die Keramik sind ja sowieso unkritisch. Einer ist drin als Puffer für den Batteriewechsel, das ist aber ein spezielles Miniaturmodell.
--- Zitat von: colonelgeil am Sa 07.03.2020, 23:50:45 ---2. 512k ram klingen gut, gibt es irgendwo eine beschreibung welche srams man einsetzen kann ? habe im portfolio wiki nur eine anleitung für den einbau eines 512k bausteins gefunden. 4x 128 wären mir lieber, das sieht mir zu fricklig aus
--- Ende Zitat ---
Mit 4x 128k Chips wäre es sogar noch mehr Verdrahtung. Die zusätzlichen Adressbits brauchst du ja trotzdem, nur musst du die dann nochmal für 4 Chips anpassen.
--- Zitat von: colonelgeil am Sa 07.03.2020, 23:50:45 ---3. bekommt man irgendwo noch das midi / das paket radio modul zu kaufen ? ( ansonsten halt warten bis was in ebay auftaucht)
--- Ende Zitat ---
Also der einzige "Shop" den ich kenne ist Best Electronics (Link) in den USofA, ich schreibe "Shop" in "" weil man da nur per email bestellen kann soweit ich weiß. Er hat zwar die beiden die du suchst nicht gelistet, aber auf der Homepage steht das man anfragen soll, weil er noch vieles ungelistet hat.
Allerdings hat er das serielle Interface, und damit müsste ja dann jedes beliebige Packetmodem funktionieren.
--- Zitat von: colonelgeil am Sa 07.03.2020, 23:50:45 ---4. wie komme ich 2020 noch an eine cf erweiterung ?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung ob jemand noch fertige verkauft. Ich hab in meinem PoFo direkt einen CF-Slot eingebaut. Aber das kann man nur machen, wenn man die original Memorycards nicht benutzen will/kann.
Generell würde ich dir empfehlen mal hier rein zu schauen: >>>Link<<<
Da sind eine Menge PoFo-Software, aber auch Dokus und Schaltpläne.
colonelgeil:
danke fpr die infos. hab mir mal nen serielles und ein paralleles interface geholt, dazu noch den treiber für das zip laufwerk.sollte erstmal reichen.
nei diesem händler in den usa hab ich mal angefragt. naja mal sehen. schade das es zum midi interface keine schaltpläne oder so gibt. wäre echt genial den portfolio an meine synthesizer farm anzubinden.
colonelgeil:
habe jetzt mal die 2 elkos getuascht und den quarz ersetzt.
hatte nach dem einschalten chinesische zeichen und hab den mod gemacht den du in deiner anleitung beschrieben hast. das bild ist jetzt sauber.
aber ab und zu verrutschen die zeilen ?
fm sieht z.b. jetzt so aus
kann man das noch irgendwie fixen oder muss ich den alten quarz wieder einbauen ?
SolderGirl:
Also sowas hatte ich bei meinem Umbau nicht.
Was ich probieren würde:
1. Hard Reset, falls noch nicht geschehen. Also Batterien raus, im Batteriefach den Hard Reset auslösen.
2. Displaykabel nochmal entfernen und neu verbinden. Vielleicht ist ein Kontakt nicht richtig verbunden
3. RC-Glied am Displayconnector nochmal genau prüfen.
Sonst wüsste ich auch nicht woran es liegen könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln