Software > Software (16-/32-Bit)
HDDRIVER 11.00 ist verfügbar
Thorsten Otto:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 21.02.2020, 18:16:22 ---Da gibt es mittlerweile einen Trend zum Nachladen von MB großen Daten.
--- Ende Zitat ---
Auch die werden wohl kaum gleichzeitig von Platte laden, während sie den Blitter für den Bildschirm benutzen. Das dürfte auch mit anderen Plattentreibern Chaos geben.
--- Zitat ---nicht jedes Feature is für jeden Nutzer sinnvoll.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es ein ähnliches Feature in PPs Treiber, und ich bin mir nichtmal sicher daß es dort abschaltbar ist.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 21.02.2020, 17:16:55 ---Und was tut man, wenn die Software, die auf die Disk zugreift, selber den Blitter benutzt?
Leute, die Wert auf den Blitter legen, wollen dieses Feature nicht in einem Harddisktreiber, und Anwender haben keinen großen Vorteil.
--- Ende Zitat ---
Was an dem Wort "optional" in "HDDRIVER: Optionale Nutzung des Blitters beschleunigt IDE-Übertragungen um bis zu 20%, insbesondere bei STs." ist nicht so recht verständlich?
"Nicht jedes Feature ist jeden Anwender sinnvoll", das ist eine Aussage, die auf praktisch jedes Feature zutrifft.
Wir haben hier im Jahr 2020, oder anders gesagt, mehr als ein Vierteljahrhundert nachdem der letzte originale Atari vom Band lief, noch Updates und neue Software. Freu dich drüber und mopper nicht an Stellen, wo es nichts zu moppern gibt, weil du es ja nicht nutzen mußt sondern ausschalten kannst.
dbsys:
Wir können und sollten froh und glücklich sein, daß eine so wichtige Software nach wie vor so akribisch weiterentwickelt wird! Ich kenne im Atari Sektor nur noch wenige weitere Softwareentwickler, die so genau zuhören und notwendige oder gewünschte Verbesserungen so schnell umsetzen. Danke, Uwe Seimet!
simonsunnyboy:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 22.02.2020, 02:20:09 ---
--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 21.02.2020, 18:16:22 ---Da gibt es mittlerweile einen Trend zum Nachladen von MB großen Daten.
--- Ende Zitat ---
Auch die werden wohl kaum gleichzeitig von Platte laden, während sie den Blitter für den Bildschirm benutzen. Das dürfte auch mit anderen Plattentreibern Chaos geben.
--- Ende Zitat ---
Wer weiß, da wird teilweise direkt gestreamed, normalerweise ist ja Platte DMA, da kann der Blitter parallel regulär Daten bewegen, wenn er nicht gerade im gleichen RAM bereich unterwegs ist.
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 22.02.2020, 02:20:09 ---
--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 21.02.2020, 18:16:22 ---nicht jedes Feature is für jeden Nutzer sinnvoll.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es ein ähnliches Feature in PPs Treiber, und ich bin mir nichtmal sicher daß es dort abschaltbar ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich erinnere mich dunkel. Ich weiß aber nicht, wie die Weiterentwicklung da technisch ist. Ich hatte mal nur einen sehr frühen Stand ausprobiert, der damals (2007-2008?) noch problematisch war.
Ich weiß, daß es mittlerweile von vielen Nutzern positive Rückmeldungen gibt. Da müsste man mal jemanden fragen, der diesen Treiber in Betrieb hat und auch die modernen Demos schaut.
Ich selbst benutze mittlerweile ICD Pro.
neogain:
--- Zitat von: czietz am Fr 21.02.2020, 22:09:23 ---
Wie Du was genau findest? Dass Du das Update geschenkt bekommst?
"Für Anwender, die HDDRIVER 10 seit Januar 2020 erworben haben, ist das Upgrade auf HDDRIVER 11 kostenlos." https://www.hddriver.net/de/news.html
--- Ende Zitat ---
Und genau das hatte ich übersehen. Merci für den Hinweis :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln