Non-ATARI > Hardware

C101601-38 MMU Pinout

(1/2) > >>

neogain:
Hallo und frohes neues zusammen,

habe hier einen 1040STfm, der eine 80pol. SMD MMU hat. jetzt habe ich schon mich durchs Internet geklickt für das Pinout von diesem Chip zu bekommen, finde aber leider nirgends was, außer Angebote für diesen Chip.

Ich benötige eigentlich nur die Angabe, wo A9 (MAD9) an diesem anliegt für diesem ST auch 4MB zu verpassen.

czietz:
Ich würde davon ausgehen, dass auch bei dieser MMU der Pin MAD9 neben MAD8 liegt, also wie bei der MMU im PLCC-Gehäuse. (Bei der PLCC-MMU ist MAD8 auf Pin 63 und MAD9 auf Pin 64.)

Die Marpet-Einbauanleitung sagt, das sei Pin 66 bei der QFP-MMU:

czietz:
Chips'n'Chips bestätigt das: http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.newtosworld.de%2Fdmdocuments%2FCHIPS_X.HYP&index=459

neogain:
Sehr gut! Merci für deine schnelle Hilfe. Scheint auch nicht viele st zu geben mit den smd Chips. Ist auf jeden Fall der erste, wo ich in der hand hatte. Sockelprobleme sollte dieser Mal nicht haben XD

Lynxman:
Habe auch so einen 1040er.

Leider ist irgendwann mal die MMU kaputt gegangen. Habe eine neue besorgt und dort war die MAD9 defekt. Ich habe dann beim rumprobieren gemerkt das durch eine Verstärkung/Pufferung des Signals der Rechner dann mit 4MB funktioniert.

Also falls es nicht funktioniert (Evtl. Serienfehler der MMUs?): Zum Beitrag im Basteltagebuch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln