Software > Software (16-/32-Bit)
Neuer TOS-Flasher: FLASHROM.TTP
(1/1)
czietz:
Ich habe ein neues, besseres Flash-Programm entwickelt, das neben der Cloudy auch andere Flash-TOS-Boards unterstützt, u.a. das 4-fach FTOS von @Lynxman.
FLASHROM.TTP zeichnet sich durch folgende Features aus:
* Unterstützung verschiedener Flash-ICs, z.B. 29F0x0 von verschiedenen Herstellern und SST39SF0x0.
* Kann das aktuell laufende TOS überflashen. (Man muss also nicht vorher ein RAM-TOS laden.)
* Nur in Kombination mit der Cloudy: Recovery-Modus, um einen nicht bootfähigen TOS-Slot wiederherzustellen, (EDIT:) ohne mit einem RAM-TOS hantieren zu müssen.
Download: https://www.newtosworld.de/viewtopic.php?f=6&t=66
Kurzanleitung: http://wiki.newtosworld.de/index.php?title=Cloudy#Flashing_the_Cloudy
Lynxman:
Sehr schön. :)
Man kann aber einen funktionsunfähigen Slot bei der FTOS wiederherstellen wenn man ein TOS im RAM gebootet hat, oder?
czietz:
--- Zitat von: Lynxman am Mi 01.01.2020, 11:00:35 ---Man kann aber einen funktionsunfähigen Slot bei der FTOS wiederherstellen wenn man ein TOS im RAM gebootet hat, oder?
--- Ende Zitat ---
Klar, mit TOS im RAM kann man Dein FTOS natürlich (wie bisher) im Betrieb auf den nicht mehr bootfähigen Slot umstellen und dann flashen. Vorteil der Cloudy: Man muss zur Wiederherstellung kein TOS ins RAM laden, sondern kann mit dem im Cloudy-ROM vorinstallierten EmuTOS die Wiederherstellung durchführen. Man spart sich also einen Schritt.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln