Hardware > Hardware (High-End)

macOS Catalina und NFS ...

(1/2) > >>

Lukas Frank:
Seit dem Update auf macOS Catalina konnte ich vom Atari MiNT nicht mehr auf meinen freigegebenen Netzwerkordner über NFS zugreifen. Erstmal ein Update auf die neuste NFS Manager Version gemacht aber ohne Besserung. Musste einfach nur in den Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Festplattenvollzugriff -> nfsd hinzufügen. nfsd liegt im Ordner /sbin und man kann das so hinzufügen (you can navigate to the /sbin folder by pressing Command-Shift-G) ...

Seit dem funktioniert es wieder.

Thorsten Otto:
Ist das nicht normal nach einer Neu-Installation? Bei meinem linux musste ich auch diverse Dienste hinzufügen, standardmässig wird da einiges nicht gestartet (nfs gehört auch dazu).

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 18.12.2019, 01:37:49 ---Ist das nicht normal nach einer Neu-Installation? Bei meinem linux musste ich auch diverse Dienste hinzufügen, standardmässig wird da einiges nicht gestartet (nfs gehört auch dazu).

--- Ende Zitat ---

Es geht bei macOS nicht um starten oder hinzufügen, sondern darum, dass der nfsd neuerdings nicht auf die gesamte Platte zugreifen darf, aus Sicherheitsgründen. Bis man das ändern, wie vom OP dankenswerterweise dokumentiert.

Das trifft unter 10.15 bspw. CLI-Programme (kann dann die Foto-Library nicht lesen, ohne Rechte, bspw.), damit nicht jedes Schlunzprogramm als erstes das Adreßbuch in die Malware-Cloud pumpen kann.

Thorsten Otto:
Ah ok, war mir vom OP nicht ganz klar. Ist aber eigenartig, sowas lässt sich eigentlich schon durch die Zugriffsrechte der Ordner regeln. "Festplattenvollzugriff" hört sich für mich nach was an, was eigentlich nur root können sollte, zB. zum partitionieren/Filesystem einrichten. Dem nfsd sowas zu erlauben (gezwungenermassen scheinbar, wenn er sonst nicht funktioniert), halte ich für keine so gute Idee.

Lukas Frank:
Da ich den NFS Manager nutze ->   https://www.bresink.com/osx/NFSManager-de.html

... dachte ich das reicht. Der NFS Manager ist ein schönes Tool um alle Einstellungen über eine GUI einstellen zu können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln