Software > Software (16-/32-Bit)

web.wizard und homepage penguin

<< < (2/2)

Atari060:
Danke dir! Da sollte man Mal wieder eine Liste von machen... Ich nutze meistens pigwa.net, aber da hab ich den Wizard nicht gefunden.

LG,

Chris

MJaap:

--- Zitat von: Atari060 am Fr 06.12.2019, 08:29:42 ---Danke dir! Da sollte man Mal wieder eine Liste von machen... Ich nutze meistens pigwa.net, aber da hab ich den Wizard nicht gefunden.

--- Ende Zitat ---

Ah, der Wizard - Bacon hatte quasi den HPP in HiSoft Basic nachprogrammiert. Wohl auch deshalb war es ihm unangenehm, als er mich auf einer UK-Messe traf (ich war nicht wegen ihm dort).

Atari060:
Da ist was dran ;) Zumindest die Tips zu Start sind schon auch sehr ähnlich. Beim Wizard find ich cool dass man da auch frames und tables machen kann. Bin bisl am rumspielen damit...

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Atari060 am Fr 06.12.2019, 21:01:57 ---Bin bisl am rumspielen damit...

--- Ende Zitat ---

Auch mal kurz getestet, bei mir kracht er immer weg mit Arithmetic Overflow...

MJaap:

--- Zitat von: Atari060 am Fr 06.12.2019, 21:01:57 ---Da ist was dran ;) Zumindest die Tips zu Start sind schon auch sehr ähnlich. Beim Wizard find ich cool dass man da auch frames und tables machen kann. Bin bisl am rumspielen damit...

--- Ende Zitat ---

Frames sind mittlerweile (zum Glück) irrelevant, Tabellen hatte ich damals an das Extra-Programm Tabi ausgelagert. Natürlich sind beide Programme im Web der 90er verwurzelt (brrrr).


--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 06.12.2019, 21:30:15 ---Auch mal kurz getestet, bei mir kracht er immer weg mit Arithmetic Overflow...

--- Ende Zitat ---

Selbst die unsaubere Programmierung hat er von meinem Programm kopiert. Unglaublich...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln