Software > Software (16-/32-Bit)

STMaster / Ghostlink

<< < (3/6) > >>

Neueralteruser:
... oder per Post die zuvor geparkte HDD zukommen lassen. Entsprechendes habe ich gestern dem TS als PM angeboten!

Knurpsel:
Moin zusammen,

ich denke, ich habe es nicht klar genug beschrieben.

Das Ganze mit den Unterschieden bei den Disketten Formaten ist mir bekannt.

Ich habe 3x 1040ST, alle mit TOS 1.02 bzw. TOS 1.0. Nur 1 Diskettenlaufwerk funktioniert überhaupt, das Laufwerk habe ich schon gereinigt. Ich bin froh, nach ca. 35 Jahren überhaupt noch eine von den Kisten ans Laufen gebracht zu haben.
Dieses Diskettenlaufwerk ist etwas muckelig, das hat damals schon fast nur die selbst formatierten Disketten gelesen, von kaum einem anderen Atari etwas. Zudem schwächelt das Laufwerk jetzt und kann nur ca. 15 von den 200 Disketten überhaupt lesen (die anderen Disketten drehen i.d.R. nicht und quietschen oder krächzen nur)
Ich vermute zudem, dass das Diskettenlaufwerk von dem Alt-PC auch eine Macke hat. Ich bekomme beim Formatieren bzw. Einlesen immer nur: der Datenträger wurde nicht erkannt, Spur Null defekt, inkompatibles Medium, EA Gerätefehler etc. wenn ich die DD Disketten einlege.

Das PC Diskettenlaufwerk hat keine Jumper oder Dip Schalter.

Meine Festplatte möchte ich ungerne per Post schicken, wenn da beim Transport etwas schief geht, sind die Daten und die Entwicklungsumgebung weg.
Ich komme aus dem Münsterland, nähe Lengerich. Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe, ansonsten schicke ich ein paar formatierte Disketten.

Grüße

Lukas Frank:
Nach Gütersloh wäre es eine Stunde mit dem Auto. Ein bisschen weit ...

Börr:
Gibts das gotex nicht für das Disketten?

Neueralteruser:

--- Zitat von: Knurpsel am Di 03.12.2019, 12:57:05 ---Moin zusammen,

ich denke, ich habe es nicht klar genug beschrieben.

Das Ganze mit den Unterschieden bei den Disketten Formaten ist mir bekannt.

Ich habe 3x 1040ST, alle mit TOS 1.02 bzw. TOS 1.0. Nur 1 Diskettenlaufwerk funktioniert überhaupt, das Laufwerk habe ich schon gereinigt. Ich bin froh, nach ca. 35 Jahren überhaupt noch eine von den Kisten ans Laufen gebracht zu haben.
Dieses Diskettenlaufwerk ist etwas muckelig, das hat damals schon fast nur die selbst formatierten Disketten gelesen, von kaum einem anderen Atari etwas. Zudem schwächelt das Laufwerk jetzt und kann nur ca. 15 von den 200 Disketten überhaupt lesen (die anderen Disketten drehen i.d.R. nicht und quietschen oder krächzen nur)
Ich vermute zudem, dass das Diskettenlaufwerk von dem Alt-PC auch eine Macke hat. Ich bekomme beim Formatieren bzw. Einlesen immer nur: der Datenträger wurde nicht erkannt, Spur Null defekt, inkompatibles Medium, EA Gerätefehler etc. wenn ich die DD Disketten einlege.

Das PC Diskettenlaufwerk hat keine Jumper oder Dip Schalter.

Meine Festplatte möchte ich ungerne per Post schicken, wenn da beim Transport etwas schief geht, sind die Daten und die Entwicklungsumgebung weg.
Ich komme aus dem Münsterland, nähe Lengerich. Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe, ansonsten schicke ich ein paar formatierte Disketten.

Grüße
--- Ende Zitat ---
Ich denke, die von mir markierte Satzteile sagen schon genug, daß das mit Disketten keine so positive Idee ist - wie lange willst Du damit orgeln, damit das dann geklappt hat? Von Dir zu mir wäre es noch weiter als nach Gütersloh zu Lukas Frank - siehe Anhang! Aber ich habe auch eine Atari Hardware, die geradezu prädestiniert ist, Deine evtl. ~40GB der Profile - oder gab es bei Protar auch andere Größen - in Minutenschnelle auf dem PC zu bekommen und dann auf einen Silberscheibe (CD) zu brennen, die ich der Rücksendung der Platte beifügen könnte und Dir dann zum Speichern auf PC einfach macht.
Ich habe auch noch 'ne andere Idee, die sich aber erst in einigen Wochen umsetzen läßt: Ich wollte sowieso meine Profile für ein CD ROM zu meinem Super Mega ST umrüsten. Ich besitze auch einige 5,25" SyQuest WP Laufwerke nebst passenden Medien (1x44MB, 1x88MB und 3x - eines mit defekter Platine - 200MB) unde ich könnte vorerst statt CD (das ich auch noch gar nicht habe) zB. das 88er Laufwerk einsetzen und Dir nach Umbau und Test mit SCSI-Tools an einem "normalen" ST zur Verfügung stellen ...!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln