Hardware > Emulatoren
Hatari auf Raspberry Pi - Tastaturproblem
Count:
Moin,
ich habe mit Hatari auf meinem Pi ein seltsames Tastaturproblem. Es handelt sich um eine vorinstallierte Version 2.0.0, bei der das Menü aufpoppt, wenn ich die Kleiner-Größer-Taste drücke. Ich habe es mit mehreren Tastaturen ausprobiert, immer das gleiche Phänomen.
Als Hotkey ist AltGr+F12 eingestellt, das funktioniert auch. Nur würde ich natürlich gerne die Kleiner-Größer-Taste zur Eingabe der entsprechenden Zeichen nutzen. Das checkkeys-Tool zeigt auch den richtigen Code (60=0x3c) für die Taste an. Hotkeys ohne Modifier habe ich gar nicht festgelegt.
Wenn ich Hatari mit der Option "--trace keymap" starte, werden alle Tastendrücke protokolliert, aber nicht die Kleiner-Größer-Taste. Auch ein Eintrag in einer Keymap-Tabelle hilft nicht weiter. Help und Undo konnte ich so problemlos auf F11 und F12 legen.
Hat einer eine Idee, was hier schief läuft.
Ich habe auch probiert Hatari selbst zu kompilieren (2.0.0 und 2.2.1), dann funktioniert die Taste auch wie gewünscht. Dafür bekomme ich beim Aufruf des Menüs Darstellungsfehler nach Mausklick und andere Tasten zeigen das unerwünschte Verhalten, u.a. die Umlauttasten.
Count:
Update:
Diesen Absatz muss ich korrigieren:
--- Zitat ---Ich habe auch probiert Hatari selbst zu kompilieren (2.0.0 und 2.2.1), dann funktioniert die Taste auch wie gewünscht. Dafür bekomme ich beim Aufruf des Menüs Darstellungsfehler nach Mausklick und andere Tasten zeigen das unerwünschte Verhalten, u.a. die Umlauttasten.
--- Ende Zitat ---
Die Effekte traten auf, weil ich Hatari gegen libSDL V1 kompiliert habe.
Heute habe ich die aktuelle SDL2 heruntergeladen, kompiliert und installiert und anschließend Hatari 2.0.0 und 2.2.1 nochmal kompiliert. Nun ist alles so, wie bei der vorinstallierten Version: Die Kleiner-/Größer-Taste ist ein scheinbar voreingestelltem Hotkey für das Hatari-Menü. Alle anderen Tasten funktionieren wieder wie gewünscht und die Darstellungsfehler im Menü sind auch nicht mehr da.
Kann mir keiner einen Tipp geben? :(
Thorsten Otto:
Frag besser mal auf atari-forum.com nach, da lesen auch einige der Entwickler mit.
mfro:
--- Zitat von: Count am Do 28.11.2019, 19:48:47 ---Update:
Diesen Absatz muss ich korrigieren:
--- Zitat ---Ich habe auch probiert Hatari selbst zu kompilieren (2.0.0 und 2.2.1), dann funktioniert die Taste auch wie gewünscht. Dafür bekomme ich beim Aufruf des Menüs Darstellungsfehler nach Mausklick und andere Tasten zeigen das unerwünschte Verhalten, u.a. die Umlauttasten.
--- Ende Zitat ---
Die Effekte traten auf, weil ich Hatari gegen libSDL V1 kompiliert habe.
Heute habe ich die aktuelle SDL2 heruntergeladen, kompiliert und installiert und anschließend Hatari 2.0.0 und 2.2.1 nochmal kompiliert. Nun ist alles so, wie bei der vorinstallierten Version: Die Kleiner-/Größer-Taste ist ein scheinbar voreingestelltem Hotkey für das Hatari-Menü. Alle anderen Tasten funktionieren wieder wie gewünscht und die Darstellungsfehler im Menü sind auch nicht mehr da.
Kann mir keiner einen Tipp geben? :(
--- Ende Zitat ---
Ich weiß es nicht und hätte auch erst mal das probiert, was Du schon gemacht hast.
Nachdem das Problem erst mit SDL2 aufgetaucht ist, solltest Du wahrscheinlich dort mal in die Sourcen schauen (und möglicherweise die mal selbst bauen)?
mfro:
Schau' mal: https://www.lexaloffle.com/bbs/?tid=28066
Sieht ein wenig aus wie dein Problem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln