Software > Software (16-/32-Bit)

Neue Icons für TOS 2.06

<< < (6/8) > >>

Thorsten Otto:
Nachdem du so fleissig neue Icons produzierst, hab ich mal ein Tool geschrieben daß die Konvertierung für EmuTOS automatisch macht. Das Tool ist recht simpel gehalten, und liest einfach die Datei DESKICON.RSC im aktuellen Ordner, und schreibt die Datei EMUICON.RSC. Die Ausgabedatei wird dabei ohne Nachfrage überschrieben.

Dabei sind mir noch Kleinigkeiten aufgefallen:

Im original sind 12 Icons in der Resource-Datei, die feste Bedeutungen haben. Zwei von diesen Icons fehlen noch in deiner Datei, insbesondere das für Cartridge. Siehe angehängten Screenshot zum Vergleich (die dort angegebenen Nummern sind die, die man in einem Resource-Editor sieht. Für TOS 2.x sind das auch die, die in die NEWDESK.INF geschrieben werden, für EmuTOS muss man noch 1 abziehen). Das Icon für *.APP müsste demnach verschoben werden. Ausserdem würde ich vorschlagen, *.APP und *.PRG zu tauschen, das für *.PRG wird momentan benutzt wenn man ein Programm auf den Desktop zieht.

ama:
Das Tool ist toll!  :)

Benötigt wirklich jemand noch ein Gerät "Cartridge"? Wär aber auch kein Thema, wieder ein Cartridge Icon einzufügen. Erstellt ist es schon.

Verwendet der Desktop nicht automatisch die ersten 12 Icons für die festen Bedeutungen?

Ich muß mir mal genauer den Aufbau der newdesk.inf anschauen.



Thorsten Otto:

--- Zitat von: ama am Mo 21.10.2019, 21:17:40 ---Verwendet der Desktop nicht automatisch die ersten 12 Icons für die festen Bedeutungen?

--- Ende Zitat ---

Ja, an einigen Stellen schon. Wenn ein Cartridge gefunden wird, würde zb. zunächst mal Icon #9 genommen, es sein denn dafür ist schon ein Eintrag in der NEWDESK.INF. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn da auch ein Icon ist, das Cartridges symbolisiert. Ob man das Gerät tatsächlich braucht ist ne andere Frage, ich selber habe nie irgendwelche Cartridges gehabt.

Natürlich kann man alle Icon-Zuweisungen auch nachträglich ändern, aber um Verwirrungen zu vermeiden würde ich die ersten 12 Icons schon bei ihren Bedeutungen lassen.

Arthur:
Bin mal wieder sehr beeindruckt was hier mal eben geschaffen wurde... von mir ein großes Lob dafür an euch beide.

Nur wegen der Vollständigkeit würde ich das Cartridge-Icon dazu packen... sonst muß ich gestehen das ich für Cartdriges bisher keinen Bedarf hatte... von Hatari mal abgesehen. :D

ari.tao:
Bekanntlich habe ich mich früher intensiv & extensiv mit dem Pixeln von Icons befaßt. Ich weise mal dezent darauf hin, daß meine Icons mitsamt Konfig.-Dateien für diverse Desktöppe sowie einiger Doku dazu seit geraumer Weile als STC-PD #957 verfügbar sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln