Hardware > Hardware (High-End)

Milan Upgrades

<< < (8/13) > >>

dbsys:

--- Zitat von: patjomki am So 29.09.2019, 16:19:03 ---
Könnte natürlich auch an meiner Cubaseversion liegen. Mangels ROM-Port-Karte in meinem Milan muss ich ja für die Tests hier auf die gecrackte 3.01 zurückgreifen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe nie ernsthaft mit den gecrackten Cubase Versionen "gearbeitet". Die wenigen Male, bei denen ich mehr aus Interesse damit herumgespielt habe, waren eher ernüchternd. Da ich ohnehin Vollversionen habe, habe ich das Testen nicht weiter verfolgt. Wenn ich mich recht erinnere, wird zumindest einer der gecrackten Versionen nachgesagt, daß sie MIDI I/O nicht vollumfänglich beherrscht. Ob es sich dabei um die 3.01 handelt, weiß ich leider nicht.
 

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am Fr 27.09.2019, 22:43:48 ---[…]
64-Bit-PCI-Karten (PCI-X) sind immer reine 3,3V Karten.

--- Ende Zitat ---

64-Bit-PCI bedeutet nicht zwangsweise PCI-X. Es gibt auch non-PCI-X Karten mit 64 Bit, nämlich … tadaa, 64-Bit-PCI. Und das auch mit 5V.

Nervengift:
Noch eine "blöde" Idee bzw. Frage: Muss die ISA Midiman-Karte ggf. mit Hilfe des ISAPNP-Programms in die ISAPNP.CNF eingetragen werden, weil die Karte ansonsten nicht initialisiert wird oder ist das nicht weiter nötig, weil die Karte über DIP-Switches auf entsprechend feste Werte eingestellt ist?

1ST1:
Bei PCs wäre letzteres der Fall. Allerdings ein PnP-BIOS oder ISA/EISA-ECU bräuchte die Information als Reservierung trotzdem, damit es keine PNP-Karten auf diese Adressen legt.

KarlMüller:

--- Zitat von: dbsys am So 29.09.2019, 14:41:52 ---Patjomki hat oben ja schon erwähnt, daß sein Cubase das Midiman Interface erkennt. Das ist schon mehr als die halbe Miete!

--- Ende Zitat ---
Nö, ich sehe nicht das der Treiber großartig abfragt ob eine Hardware vorhanden ist.


--- Zitat von: patjomki am So 29.09.2019, 13:43:32 ---Der Treiber der bei der Karte dabei war, hat ebenfalls die Länge 2456 Bytes, allerdings steht bei mir "MROS Milan Treiber (c) 1995 Charlie Steinberg, 1998 Uwe Schneider", also ohne Textverdreher beim Vornamen von Hr. Steinberg.

--- Ende Zitat ---
Das mit dem Textdreher war ich. Somit habe wir den identischen Treiber. Zumindest für mich ist dann erstmal die 300H das richtige.


--- Zitat von: Nervengift am Mo 30.09.2019, 02:02:51 ---Muss die ISA Midiman-Karte ggf. mit Hilfe des ISAPNP-Programms in die ISAPNP.CNF eingetragen werden, weil die Karte ansonsten nicht initialisiert wird oder ist das nicht weiter nötig, weil die Karte über DIP-Switches auf entsprechend feste Werte eingestellt ist?

--- Ende Zitat ---
Das ist nur bei PnP Karten notwendig. Ich habe auch schon einen zusätzliche Serielle Schnittstellenkarte eingebaut und nur die DIP schalter entsprechend gestellt.


--- Zitat von: patjomki am So 29.09.2019, 13:43:32 ---Milanblaster: ... weiß zufällig jemand, wer den Treiber geschrieben hat, dann könnte man da noch mal nachfragen?

--- Ende Zitat ---
Rainer Mannigel hat ihn geschrieben. Leider ist er 2017 verstorben. :-(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln