Allgemeines > Atari - Talk
Auseinanderpflücken bei ebay Auktionen
Johannes:
@alers bitte unterlasse ab sofort persönliche Angriffe, sonst hat das hier ganz schnell ein Ende für Dich. Dass es verschiedene Meinungen zu dem Thema gibt ist glaube ich jetzt klar geworden.
alers:
--- Zitat von: Johannes am Mi 28.08.2019, 20:20:01 ---@alers bitte unterlasse ab sofort persönliche Angriffe, sonst hat das hier ganz schnell ein Ende für Dich. Dass es verschiedene Meinungen zu dem Thema gibt ist glaube ich jetzt klar geworden.
--- Ende Zitat ---
Mache ich... Ist Dein Forum :-)
nobox:
Zum Nachlesen für Burkhard:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertragsfreiheit
--- Zitat von: Neueralteruser am Mi 28.08.2019, 15:27:25 ---
--- Zitat von: alers am Mi 28.08.2019, 14:10:55 ---Derjenige, dessen MegaFiles durch die jahrelange nutzung nicht mehr gut sind oder gar nicht mehr funktionieren. Hier gibt es tausend Beispiele, wofür jemand was möcht, was einfach nur müßig wäre zu diskutieren.
--- Ende Zitat ---
Aber generell gehört (nicht nur für mich) zu einer Megafile auch das passende Anschlußkabel - schließlich war es serienmässig auch bei Atari so suf den Markt gebracht ...!
Zum Mega ST gehört auch serienmäßig die Tastatur!
--- Zitat ---Trenne nie Tastatur vom ST, denn es tut ihm weh!
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Wenn ich einen Käufer finde, kann ich bei ebay auch einen feuchten Furz verkaufen ..
MarkL:
Vertragsfreiheit nennt aber auch 'gute Sitten', und Tastaturen von Rechnern zu trennen ist dann mindestens eine Unsitte. Denen die sowas tun, denen sind die Rechner herzlich egal, Hauptsache die Kohle stimmt. Da braucht man sich auch nicht über sonstige Misshandlungen der 'Ware' wundern.
tfhh:
Moin,
naja, man muß aber immer schauen, wer da was verkauft. Die hier monierten Festplatten samt DMA Kabel werden ja von einem Verkäufer angeboten, der seit Jahren in hohen Stückzahlen Atari-Hardware verkauft. Da ist natürlich durchaus die Absicht dahinter, ein Maximum an Verkaufserlöse zu erwirtschaften.
Auf der anderen Seite gibt es dann auch Leute, die open Hardware Schaltungen für 70 Tacken verkaufen, die keine 20 wert sind. Es ist alles relativ, oder: freie Marktwirtschaft. Wer halt nicht selbst löten kann oder will, muß verzichten oder den Preis bezahlen, der gefordert wird. Und die Leute, die zwei Megafile 30 ohne jegliches Zubehör kaufen, werden sich ja etwas dabei denken (hoffe ich!).
Die andere Gruppe von Verkäufern sind oft die, die irgendwelche Geräte bei ihren Eltern auf dem Speicher finden (oder die Eltern, nachdem die Kinder schon lange ausgezogen sind), und da fehlen eben oft die Kabel, Netzteile und Zubehör bzw. der Kram liegt in anderen Kisten und mangels Kenntnisse wird es nicht zusammengefasst. Ich habe oft schon via eBay oder eBay Kleinanzeigen solche Rechner gekauft, persönlich abgeholt und siehe da, wenn man mit den Leuten gut kann und mal in die anderen Kartons schauen darf, finden sich oft Tastaturen, Mäuse, Netzteile, DMA-Kabel, Disketten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln