Allgemeines > atari-home.de
atari-home.de - quo vadis
Baert:
Ich kann nicht viel beitragen zum Forum. Moderieren könnte ich, aber da gibt es bereits genug von.
Einen Geldbetrag kann ich leisten, ist aber wohl auch nicht das Problem.
Port-Micha:
Danke Johannes für deine bisherige Zeit... :)
ich mache Atari nur am Rande.. aber die Infos hier sind sehr werthaltig...
danke, mfG. Micha
guest522:
Ich habe lange überlegt wie ich auf Johannes Ankündigung reagieren soll und gehofft ich finde irgendwann die richtigen Worte für eine Antwort. Irgendwie haben sich in den letzten Wochen bei mir aber keine neuen Erkentnisse eingestellt und ich möchte deshalb jetzt wenigestens einiges, zum Teil emotionales, dazu sagen.
Zunächst einmal möchte ich Dir Johannes für all die Jahre ATARI-HOME danken. Ich bin seit 2003 dabei und habe Deine Art das Forum zu leiten sehr genossen. Ich empfand es immer als die richtige Mischung aus Laissez-faire und kontrolliertem Eingriff, was sicher nicht einfach war und eine Menge Zeit und Nerven gekostet haben muss. Da ich selbst mal Admin in einem Board mit mehr als 20k Usern war, weiß ich was das bedeutet. Mir hat auch gefallen, wie an Dingen wie dem Design festgehalten wurde. ATARI-HOME ist eine Marke, die sich über die Jahre von einem Treffpunkt für Nerds zu einem echten Hotspot der ATARI Szene entwickelt hat. Gerade die Tatsache, dass es eine kleine feine Gemeinschaft ist, macht das besondere aus. Danke Johannes!
Ich möchte aber auch etwas zum Thema des Umgangs miteinander sagen. Die Art und Weise wie hier teilweise miteinander umgegangen wurde ist beschämend. Manchmal hatte ich den Eindruck, das einige ihre Zeit besser mit einer Therapie als mit dem Forum verbringen sollten. Ich bin auch in der englischen Acorn Szene unterwegs und dort ist mir die dauernde Wetteiferei "Wer hat den Größeren" noch nie begegnet. Statt dessen herrscht dort ein sehr freundlicher und kooperativer Ton. Warum das bei ATARI Anhängern so anders ist, bleibt für mich ein Rätsel.
Für mich persönlich hat das zur Folge, dass ich mich auch immer mehr zurückgezogen habe, und aktuell überlege Johannes Entscheidung zum Anlass zu nehmen, ebenfalls in die ATARI Rente zu gehen.
Ich vermute dass für ein Überleben der ATARI-HOME Marke nur eine Lösung in Frage kommt, in der ein einzelner das Forum verantwortungsbewusst, unter den gleichen Bedingungen wie Johannes, weiterführt. Alles andere wird mittelfristig vermutlich nur zu Grabenkämpfen und/oder zu einem anderen Forums Charakter führen. Mir persönlich wäre dann vermutlich ein Überführen von ATARI-HOME in die digitale Nachwelt lieber.
Nochmals vielen Dank für fast 20 Jahre ATARI-HOME
Wolfgang
p.s.: Ich fände es schön wenn wir es schaffen eine Art Good-Bye Party (für Johannes oder ATARI-HOME) zu veranstalten.
FrederickMeißner:
So,
nun auch von mir noch ein paar Worte.
Natürlich bin ich traurig, dass eine so gute und kompetente Anlaufstelle wie atari-home.de in der Versenkung verschwinden wird. Viele Foren sterben aus, weil sie einfach immer inaktiver werden. Das trifft hier (zum Glück) nicht zu und da ist man natürlich umso zerknirschter, wenn es dann abrupt beendet wird.
Ich selbst war eine Zeitlang Admin in diesem Forum hier, habe ein paar Jahre lang das Braunschweiger Atari und Amiga Meeting (mit ragnar76) organisiert und war zumindest ein paar Mal beim oberfränkischen Atari Meeting (danke Atari060) oder bei der outline. Wir hatten einen xmpp (Jabber) Server unter atari-jabber.org und hingen viel im IRC rum und haben es sogar geschafft Menschen, die sich teilweise 20 Jahre nicht geschrieben hatten (Hallo Atari-Frosch) wieder zu vereinen. Auch als der Tod von Frank Naumann bekannt gegeben wurde, waren wir gemeinsam geschockt und haben viel im IRC darüber gesprochen. Mir ist sogar die Ehre zu Teil geworden, ein Lied für das Atari Coldfire Project aka. Firebee komponieren zu dürfen. Viele tolle Erinnerungen sind rund um dieses Forum geblieben.
Apropos Erinnerungen! Erinnert ihr euch noch an atariprofibuch.de? Man, war das ne sch*** arbeit! ;D Aber auch das haben wir geschafft und die Seite ist immer noch online.
Viele Communitys kamen und gingen. Wie z.B. das Atari Music Network. Aber atari-home war immer da.
Danke Johannes, Du hast Dir Deinen Ruhestand verdient.
P.S.: Ich bin nun der Discord Gruppe beigetreten. Eventuell kann ich ja irgendwie unterstützen. Leider musste ich gerade ein anderes SMF Forum übernehmen, welches seit 2006 online ist. Ich meine... kann ja sein, dass irgendjemand ein paar Fragen zur Migration hat ... oder so ;)
exxos:
--- Zitat von: FrederickMeißner am Sa 16.11.2019, 12:49:37 ---Viele Communitys kamen und gingen. Wie z.B. das Atari Music Network. Aber atari-home war immer da.
--- Ende Zitat ---
True Atari Music Network kam und ging. Aber die Seite ging nie offline. Nur haben wir den Domainnamen verloren :(
Ich arbeite derzeit langsam daran, alle Artikel zusammen mit den Dateien in mein Forum zu verschieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln