Non-ATARI > Software

Lösung für alte Windows Hilfe- bzw. HLP- Dateien.

(1/2) > >>

Arthur:
Viele kenne das, man hat alte Programme die glücklicherweise auch auf heutigen Windows-Versionen noch laufen. Wenn man deren Hilfe benötigt, z.B. per F1-Taste oder dem Hilfe-Menüeintrag dann war's das allerdings. Das alte Hilfe/HLP-Format wird nicht mehr unterstützt. Es gibt diverse Seiten die sich damit beschäftigen das alte Format nachträglich wieder zu implementieren, dabei bleibt, zumindest bei, mir ein mulmiges Gefühl. Microsoft hat es u.a. aus Gründen der Sicherheit nicht mehr unterstützt.

Vorhin hatte ich mal wieder so ein altes Programm mit einer solchen Hilfe-Datei. Statt des erwünschten Inhalts öffnete sich der Edge-Browser mit folgendem Inhalt:

Fehler beim Öffnen der Hilfe in Windows-basierten Programmen: „Feature nicht enthalten“ oder „Hilfe wird nicht unterstützt“

Bis vor Windows 10 läßt sich das für ältere Windows-Versionen auf der Seite direkt nach installieren.
Heute kam mir allerdings zum ersten spontan mal die Idee mit "was ist denn mit Konvertieren". Und hab direkt ein passendes Programm dazu gefunden... für Privat ist es kostenlos.

Ich hab meine HLP-Datei damit innerhalb von 5 Minuten nach *.CHM konvertiert.

Kleine Einschränkungen gibt es:
1. Die Datei muß per Doppelklick aufgerufen werden. Über F1 oder das Hilfe-Menü geht es nicht mehr.
2. Es gibt wie bei Konvertierungen manchmal kleinere Fehler...
    diese kann man gedanklich ausblenden oder das Ergebnis überarbeiten bis es passt.

Das Programm gibt es hier:

https://www.helpndoc.com/de/schritt-fuer-schritt-anleitungen/so-konvertieren-sie-eine-winhelp-hlp-hilfedatei-in-eine-chm-hilfedatei-html-help/

Evtl. fehlt noch ein Programm von MS nämlich htmlhelp.exe, wenn dieses fehlt wird es währen der Konvertierung angezeigt und kann per klick auf den Link herunter geladen werden.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Arthur am Di 09.07.2019, 12:46:57 ---Microsoft hat es u.a. aus Gründen der Sicherheit nicht mehr unterstützt.

--- Ende Zitat ---

ja, aber ziemlich hahnebüchen diese Begründung. Das Format hatte lediglich eine rudimentäre Macro-Sprache, mit definierten Kommandos. Natürlich konnte man das auch für alle möglichen Spielereien missbrauchen. Warum aber ausgerechnet Htmlhelp, das ja auf HTML basiert und u.a. auch erlaubt Javascript einzubinden, sicherer sein soll, erschliesst sich mir nicht so ganz.

Arthur:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 09.07.2019, 14:12:56 ---ja, aber ziemlich hahnebüchen diese Begründung. Das Format hatte lediglich eine rudimentäre Macro-Sprache, mit definierten Kommandos.

--- Ende Zitat ---

Falsch liege ich wohl nicht mit dem was ich im Netz aufgeschnappt habe. Das war auch nur ein Teilaspekt. Ich hake das hier für mich als erledigt ab, da es hier kein falsch oder richtig gibt sondern jeder das für sich subjektiv beantworten sollte.



--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 09.07.2019, 14:12:56 ---Warum aber ausgerechnet Htmlhelp, das ja auf HTML basiert und u.a. auch erlaubt Javascript einzubinden, sicherer sein soll, erschliesst sich mir nicht so ganz.

--- Ende Zitat ---

Das Programm konvertiert auch nach Epub, Html, PDF, Mobipocket/Kindle, Qt-Help, C, Delphi/Pascal, Fortran, und einige andere.

Thorsten Otto:
Ja, war auch nur so'ne Notiz am Rande. Bleibt halt die Frage wofür man solche Hlp-Dateien konvertieren muss, vermutlich laufen die meisten Programme, die dazu gehören, auch schon lange nicht mehr ;)

1ST1:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 09.07.2019, 18:29:40 --- vermutlich laufen die meisten Programme, die dazu gehören, auch schon lange nicht mehr ;)

--- Ende Zitat ---
Das ist wirklich nur eine Vermutung. Sofern das 32 Bit Programme sind, steigen mit Windows 10 sogar die Chancen, dass es besser läuft als unter Vista,7 und 8.x - und zwar ohne einen Kompatiblitätsmodus einzustellen. Das ist jedenfalls meine positive Erfahrung mit alten Softwareschätzchen, das älteste und wieder vollständig nutzbare ist eins, das heißt "DMC Calamus 95", sollte in der Atari-Welt als 68K Version gewisse Bekanntheit haben....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln