Non-ATARI > Hardware
Bauteiletester für Elkos, Widerstände etc.
dbsys:
--- Zitat von: Arthur am Mo 08.07.2019, 17:01:33 ---Würde der Tester für die kleinsten Kapazitäten unserer Ataris ausreichen?
--- Ende Zitat ---
Hier gibt es ein Handbuch...
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15310.msg242237.html#msg242237
Und auf Seite 11 dieses Handbuchs steht, daß der Meßbereich zwischen 25pF und 100mF liegt.
Arthur:
--- Zitat von: dbsys am Mo 08.07.2019, 17:23:43 ---
--- Zitat von: Arthur am Mo 08.07.2019, 17:01:33 ---Würde der Tester für die kleinsten Kapazitäten unserer Ataris ausreichen?
--- Ende Zitat ---
Hier gibt es ein Handbuch...
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15310.msg242237.html#msg242237
Und auf Seite 11 dieses Handbuchs steht, daß der Meßbereich zwischen 25pF und 100mF liegt.
--- Ende Zitat ---
Danke, das war mir bekannt. Die Größe der kleinsten Käpazitäten im ST's fehlt mir um entscheiden zu können.
Lukas Frank:
Am Uhrenquarz sind es 39pF vom Mega ST ...
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 08.07.2019, 18:04:31 ---Am Uhrenquarz sind es 39pF vom Mega ST ...
--- Ende Zitat ---
Danke Frank, im Service Manual "1040 STFM PARTS LIST" werden noch 10pF, 12pF und auch 22pF erwähnt. Ich denke das lässt sich verschmerzen und ich hol mir den Tester. Ich würde aber auch 50€ ausgeben wenn's da einen Tester gibt der die 10 pF erkennt. :D
Arthur:
Habe mir jetzt auch eins bestellt und es kam innerhalb einer Woche an. Ausgepackt... den einzigen Taster betätigt (hab mich gewundert das während der Betätigung keinerlei haptische Rückmeldung kam) und nichts passiert. Gedacht der Akku ist leer und erst mal an ein Micro-USB-Kabel zum Aufladen gesteckt. Irgendwann nach ca. 30-45 Min. ist die LED von rot auf grün umgesprungen. Dann wieder den Taster betätigt... aber nada. Also erstmal in der Bucht reklamiert ich soll
--- Zitat ---Hi,
please send us picture to check your connection and screen display ,we will give you solution soon,
best regards
--- Ende Zitat ---
Was soll das bringen? Ein Display das nicht an geht zu fotografieren?
Also erst mal die Anleitung angeguckt aber da steht nichts zu dem Problem. Dann in Youtube gesucht... und einen erster Anhaltspunkt gefunden.
Also Gerät aufgeschraubt und, welch ein Glück, bei mir war der Akku mit einem Stecker verbunden. Stecker abgezogen nach einigen Sekunden wieder verbunden und siehe da das Display geht an und nach einer gewissen Zeit wieder aus. Also Taster betätigt aber keine Reaktion. Wegen der fehlenden Haptik die innere Verschraubung der Platine näher angeschaut. Von den vier möglichen Schrauben fürs PCB sind Diagonal nur zwei vorhanden. In dem Bereich des Tasters natürlich nichts. Also dort eine Schraube versenkt und der Taster macht beim betätigen einen ordentlichen Klick und das Gerät tut es wie gewünscht... alles wegen einer blöden Schraube. Bei einer Endkontrolle wär es aufgefallen aber für 17€ inkl. Porto ist das wohl nicht mehr drin... obwohl ich auch sehr viel günstigere gesehen habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln