Non-ATARI > Hardware
IDE2CF via SATA
ari.tao:
Hallo @atari-inside ,
Deine Idee, CFs via SATA am IDE des Falcon zu installieren:
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13057.msg212888.html#msg212888
hat mich nicht losgelassen. Da derzeit einschlägige Adapter geradezu verramscht werden, habe ich mir mal solche besorgt. Mein IDE2SATA ist von Lindy und hat ein etwas anderes Layout als Deiner (bin aber zuversichtlich, daß er genauso gut funzt). Meine SATA2CF vom Typ ADSACF-7MS sind wie Deine von addonics und sehen auch genauso aus - bis auf einen winzigen Unterschied: Auf JP2RST (zw. CF-Port und SATA-Port) sitzt bei Dir ein Jumper, bei mir gibt´s da bloß ein unbestücktes LötPad. Leider habe ich bisher keinerlei Doku finden können. Der Support von addonics hat mir erklärt, es handle sich um ein OEM-Produkt von Seagate und mich an die verwiesen, aber dort habe ich diese SATA2CF bisher überhaupt nicht finden können (und sie haben dort sicherlich eine andere Typ-Bezeichnung, wenn es sie tatsächlich dort gibt - was ich gar nicht glauben kann, wenn ich mir die Seagate-Produkte so anschaue...)
Mein Problem:
Ich möchte einen als Master, den anderen als Slave betreiben - und möglichst umschalten können. Aber ich kann die sonst üblichen Jumper nicht entdecken, auch nicht auf dem Lindy-Teil. Handelt es sich um CableSelect? Wie hast Du Master & Slave eingestellt?
Gruß
Lukas Frank:
SATA Massenspeichergeräte haben doch gar keinen Master/Slave Jumper mehr da nur ein Gerät pro SATA Anschluss. Ich habe eine kleine SATA SSD die über einen IDE auf SATA Controller läuft und der lässt sich auf Master oder Slave Jumpern. Der Controller ist von Delock ...
Lukas Frank:
-> http://www.unixwiz.net/techtips/ide-cable-select.html
1ST1:
Die Adapter haben 2 SATA-Anschlüsse, einer ist Master, der andere ist Slave. Da muss man nix jumpern.
Lukas Frank:
DELOCK 62510
... ist für ein SATA Gerät und man kann den Adapter auf Master/Slave jumpern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln