Software > Software (16-/32-Bit)
Software/Programme für Rommodul anpassen/patchen ...
Lukas Frank:
Jetzt weiss ich mehr, vielen Dank.
ari.tao:
Beim Pätschen fertiger Programme kommt es sehr auf den Einzelfall an. Solange die Code-Länge unverändert bleibt, sind ggf. lediglich CheckSums anzupassen: Das erfordert bloß etwas Rechnerei im hexadez. Zahlsystem (und natürlich die Kenntnis der Stelle, wo die Prüfsumme sitzt). Typisches Bsp.: Der Code im BootSektor. Muß dabei etwas gekürzt werden, kann man je nachdem mit 00en oder NOPsen auffüllen. Ist es nicht möglich, mit welchem Trick auch immer, die CodeLänge beizubehalten, weil zB. ein längeres Stück hinzugefügt werden soll, dann wird es deutlich schwieriger: Man muß mittels Sprüngen den Code hintenanfügen und den Prg.-Header entsprechend anpassen. Das ist nur etwas für erfahrene Asseln.
Petari:
Idee über einige SW, was ist kodiert vor laufen im RAM zum laufen von ROM - cartridge, oder andere ROM ist einfach schlecht. Haupt Grunde ist das normal SW hat viele schreiben im mittel von code. Dann, durschnittlich SW macht laden von disk. Aber es ist nicht möglich zu Laden normal GEMDOS Deteien von cartridge über regular TOS Funkzionen.
Nur wann SW ist: mit Quelle - dann kann modifizieren Teilen wo Variablen (Schreib) sind - und plazieren im RAM . Wechseln Datei Laden. Und ja, das ist immer sehr viel Arbeit.
Aber, es ist möglich, viel einfacher: nicht laufen SW von cart. ROM, aber wie normal, von RAM. Datei Quelle ist im cartridge ROM - best einpakt (komprimiert), und dann kann auspaken im RAM und laufen wie normal TOS exec. Kann machen ROM disk für weitere Dateien. ich habe alles es gemacht.
Beispiel: http://atari.8bitchip.info/cartST.html
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln