Hardware > Hardware (High-End)

Riesen Problem: CT60e beim Flashen ausgegangen - jetzt geht sie nicht mehr an

<< < (3/10) > >>

shock__:
Ach ... sowas passiert und muss jeder mal durch ... bei mir wars kürzlich ein gebricktes 450€ Smartphone.

kcr:
Naja, wenn es bei nem Smartphone passiert wäre, wäre es wohl halb so schlimm - man braucht dann "nur" 450EUR und geht in den nächsten Laden und holt sich ein neues. Wenn es so wäre würde ich mir sofort ne neue kaufen. Das wurmt mich wirklich tierisch.

Ich habe auch im englischen Forum gepostet und als Antwort bekommen: "you can take any power source of +5V, connect it to the JTAG pins and flash it like that (assuming the chips are really not dead)".

Kann jemand was damit anfangen? Will da als Laie nicht noch mehr kaputt machen. Ich kann allerhöchstens einer genauen Anleitung folgen, aber mehr auch nicht.

Wird das JTAG-Kabel jetzt von der Karte gespeist oder vom Falcon?

Lukas Frank:
Die CT63e bekommt ihre Betriebsspannung über das JTAG Kabel. Du brauchst die CT63e sonst irgendwo aufstecken oder anschliessen.

kcr:
Also JTAG nur an Falcons Parallelport und an die lose Karte und sonst nichts?

Ich glaube das habe ich auch schon probiert, da hat das Flash-Programm aber gemeckert, ich solle die Karte an den Strom anschliessen.
Das JTAG Kabel habe ich seinerzeit vom Forumsmitglied "@Latz" erworben. Das hat einen Umschalter ATari und PC. Habe den Jumper auf Atari gelassen.

Lukas Frank:
Ohne Betriebsspannung wird das nicht gehen Denke ich mir. Lasse das ganze mal sein und frage Willy oder frage noch mal genauer im Englischen Forum nach.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln