Software > Software (16-/32-Bit)
Störung oder Fehler beim Kopieren von Diskette auf ZIP oder GigaFile
guest4148:
Hallo,
beim allgemeinen Archivieren von Daten ist mit gestern etwas für mich ungewöhnliches aufgefallen.
Kopiervorgänge von Diskette auf ZIP-Drive oder GigaFile, wurden ohne Fehlermeldung abgeschlossen. Die Daten, die kopiert werden sollten, sind auf dem Zieldatenträger scheinbar nicht angekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Diskette eventuell nicht in Ordnung ist, hätte dann aber eine Fehlermeldung erwartet. Ist so etwas bekannt? Was liegt da vor?
Das ganze passiert auf einem 1040 STF mit 1 MB RAM und TOS 1.04.
Neueralteruser:
Hast Du die Ziel-Datenträger am selben/gleichen System (ST) versucht zu lesen oder an anderen (PC/Mac)? Kann wichtig sein, da der ST zwar Datenträger verarbeiten kann, die am PC erzeugt wurde, aber umgekehrt der PC nicht so einfach die vom ST! Ich nenne nur einen Begriff: Byteswapping!
guest4148:
Beide Laufwerke sind am ST angeschlossen. Ich bin darüber verwundert, dass keine Fehlermeldung kommt. Andere Dateien von dem selben Datenträger (Diskette) werden ohne Probleme kopiert.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Neueralteruser am Mo 22.04.2019, 16:46:55 ---Kann wichtig sein, da der ST zwar Datenträger verarbeiten kann, die am PC erzeugt wurde, aber umgekehrt der PC nicht so einfach die vom ST! Ich nenne nur einen Begriff: Byteswapping!
--- Ende Zitat ---
Byteswapping haut nur bei 16-bittigem IDE rein, bei SD-Cards in der Gigafile (8 Bit-Zugriff) dürfte das irrelevant sein. Dito beim ZIP, das wird per 8-bittigem SCSI dranhängen.
Und, wenn Byteswapping da wäre, dann würden nicht nur Dateien fehlen, dann wäre mehr „kaputt“.
Neueralteruser:
Ich weiß nicht, wie die GF intern den Formatbefehl umsetzt, aber Byteswaping war schon bei älteren SCSI Wechselplattensystemen für den Datentausch mit PC ein Thema, als beim normalen ST noch nich von IDE gesprochen wurde!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln