Hardware > Emulatoren

Steem, selbständiger "Neustart" während Kopiervorgang

<< < (2/2)

czietz:
Ich weiß nicht, was Du mit "hoch" oder "mittel" meinst: was hast Du genau und wo umgestellt? Die Bildschirmauflösung?

Jedenfalls habe ich Steem 3.2 nicht als problematisch in Erinnerung, aber die Version ist schon 15 Jahre alt; ich kann mich nicht mehr so genau erinnern. Steem wird als "Steem SSE" weiterentwickelt, aktuell wäre Version 3.9.4.

guest4148:
Mit "MITTEL" und "HOCH" meine ich die Werte in dem TOS-Menü "EXTRAS -> VOREINSTELLUNGEN".
Ich hatte Steem auch nicht als problematisch in Erinnerung, eigentlich als sehr nützlich. Bei mir ist es aber auch schon sehr lange her, als ich damit zu tun hatte. Schon damals konnte ich mit Steem meine Arbeiten vom ST auf dem PC weiterführen. Genial.  :)
Was mir damal schon gefehlt hat, ist der ROM-Port für Kopierschutz-Dongle.
Ich war gestern positiv überrascht, dass das "alte" Programm noch unter W7 läuft. Das ist auch nicht ganz ohne. Vieleicht lagen die bisherigen Störungen auch an der eventuell unpassenden Kompatibilität zu W7.
Die Weiterentwicklung von Steem freut mich sehr. Das werde ich mir betrachten. Ich habe das etwas auf https://sourceforge.net/projects/steemsse gefunden. Bin ich da auf dem richtigen Weg?

Arthur:

--- Zitat von: Compu-User am Mi 17.04.2019, 13:07:12 ---Die Weiterentwicklung von Steem freut mich sehr. Das werde ich mir betrachten. Ich habe das etwas auf https://sourceforge.net/projects/steemsse gefunden. Bin ich da auf dem richtigen Weg?

--- Ende Zitat ---

Ja genau.

Aktuell ist die Steven Seagal Edition (SSE) 3.9

czietz:

--- Zitat von: Compu-User am Mi 17.04.2019, 12:34:46 --- Als Darstellung war "als Text" ausgewählt. Im Pfad von "C" waren die kopierten Ordner und Dateien vorhanden. Beim genauen betrachten des Fensters von "C" stellte ich fest, dass der Scrollbalken für Horizontal erweitert wurde. Also wurde der Text nicht, wie von mir erwartet, untereinander, sondern nebeneinander geschrieben.

--- Ende Zitat ---

Lass mich raten: Du hast einen "Extended Monitor" in der Steem-Konfiguration gewählt? Die Darstellung der Dateien "als Text" im Desktop von TOS 1 ist nur für Bildschirmmodi korrekt, die auch die Original-Atari-HW beherrscht. Das korrespondiert mit den Steem-Einstellungen "Monitor: Colour (Low/Med Resolution)" und "Monitor: Monochrome (High Resolution)".

Bei anderen Modi werden die Dateien unerwartet mehrspaltig nebeneinander dargestellt. Ich habe sogar mal ein Programm geschrieben, das das beheben müsste: https://www.chzsoft.de/site/hardware/diverse-kleinigkeiten-fur-den-atari-st/#desk1col-nur-eine-spalte-in-der-desktop-dateiansicht-auch-bei-hohen-auflosungen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln