Non-ATARI > Hardware
Fragen zur Atari Mauskugelersatz-Laserplatine bezüglich der Auflösung in dpi
czietz:
--- Zitat von: Tim am Di 16.04.2019, 17:16:50 ---die Auflösung lässt sich von der Hardware nicht mehr einstellen, der ATARI verträgt nicht mehr als 200 DPI, wenn du die Maus schneller bewegst steigt die Datenratte etwas an, dann wird ans Limit gegangen, das kann dann zu rucklern führen.
--- Ende Zitat ---
Trotzdem kann man die Kennlinie, d.h. die Übersetzung der vom Sensor detektierten Bewegung in die simulierte Drehung der Lochscheiben einer Atarimaus, so gestalten, dass sich die Maus bei normaler Bewegung schneller anfühlt. Ich habe für meinen PS/2-Mausadapter relativ lange an der Kennlinie gefeilt, bis ich eine gefunden hatte, die mir gefiel, ohne bei zu schneller Bewegung zu ruckeln.
ari.tao:
Leider habe ich auf Deiner WebSite, @czietz , keine Angabe gefunden, wieviele dpi die verwendete Maus liefert (und welche das ist).
Das Problem mit den modernen Mäusen am Atari ist, daß sie viel zu hohe dpi-Raten liefern, egal mit welchem Maus-Adapter, und dann hakelt es. Man muß also ein antikes Exemplar mit möglichst nur 200 dpi finden und dann, wie @Tim schon schrieb, per Software beschleunigen (empfehle meinen Mousy).
Dein Link, @Arthur ,
--- Zitat von: Arthur am Di 16.04.2019, 16:10:07 --- https://cdn.datasheetspdf.com/pdf-down/A/D/N/ADNS-9800-PixArt.pdf
--- Ende Zitat ---
funzt bei mir leider nicht. Meldung: "Not found (error to origin)"
czietz:
--- Zitat von: ari.tao am So 28.04.2019, 14:49:03 ---Leider habe ich auf Deiner WebSite, @czietz , keine Angabe gefunden, wieviele dpi die verwendete Maus liefert (und welche das ist).
--- Ende Zitat ---
Es ist eine PS/2-Maus und als solche ohnehin "antik". Eine Sansun SN-104.
Lukas Frank:
Ich habe die Laser Platine von Tim in einer weißen Atari TT Maus und muss sagen die verhält sich von der Mauszeigergeschwindigkeit wie eine normale analoge Atari Maus. Mit dem SmallyMaus USB Adapter und einer Wireless Logitech M-185 sieht das anders aus. Wenn man die M-185 leicht antippt ist sie schon über den halben VGA Bildschirm gewandert. Ich meine das sich die M-185 über die Lightning USB etwas besser anfühlt.
Bei mir Ruckelt oder hakelt aber nichts ...
Arthur:
--- Zitat von: ari.tao am So 28.04.2019, 14:49:03 ---Dein Link, @Arthur ,
--- Zitat von: Arthur am Di 16.04.2019, 16:10:07 --- https://cdn.datasheetspdf.com/pdf-down/A/D/N/ADNS-9800-PixArt.pdf
--- Ende Zitat ---
funzt bei mir leider nicht. Meldung: "Not found (error to origin)"
--- Ende Zitat ---
@ari.tao, wird bei mir direkt im AcrobatReader (Firefox, Win10) oder integriertem Reader (Chrome, Win10) geöffnet...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln