Non-ATARI > Hardware

Masse, Abschirmung, EMV und co. (war SCART am ATARI)

(1/5) > >>

1ST1:
[EDIT/Johannes: Abgekoppelt von https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15132.0.html]

Dann reicht die eine Masseverbindung noch nicht. Besorge dir mal die Pinbelegung von Scart und stelle ein paar mehr Masseverbindungen her. Scart hat mehrere Pins mit Masse, und nicht alle am Fernseher müssen belegt sein. Also, je mehr, desto Treffer.

CDAR-504:

--- Zitat von: 1ST1 am Fr 12.04.2019, 07:18:36 ---Dann reicht die eine Masseverbindung noch nicht. Besorge dir mal die Pinbelegung von Scart und stelle ein paar mehr Masseverbindungen her. Scart hat mehrere Pins mit Masse, und nicht alle am Fernseher müssen belegt sein. Also, je mehr, desto Treffer.

--- Ende Zitat ---
Das ist nicht unbedingt zielführend. Wenn am Atari die Masseverbindung gut vorhanden ist, dann reicht eine einzige Verbindung am Scartstecker des Endgerätes. Masse als Schirmung, sollte nur einseitig verbunden werden.

Lukas Frank:
Strom kann (fließt) es nur in einem Kreislauf geben also hin und zurück. Auf dem SCART liegen so viele Signale und für jedes einzelne ist die Masse die Rück (eigentlich andersrum) Leitung. Also kann die nie stark (dick) genug sein. Je mehr desto besser ...

Die Sache mit der Masse als Abschirmung betrifft eher Audio Dinge wie zum Beispiel Brummschleifen.

1ST1:
Man kann nie genug Masse haben. Brummschleifen sind auch nicht durch einseitige Abschirmung behebbar, da helfen dann nur Übertrager, oder dafür sorgen, dass beide verbundenen Geräte an der selben Steckdose hängen, und die Phasen bei beiden richtig rum sind (Stecker um 180° drehen).

Bei SCART am Fernseher etc. kann man leider nicht sicher sein, dass alle möglichen Masse-Pins auch wirklich auf Masse liegen. Deswegen im Stecker alle Masse-Pins miteinander verbinden. Es gibt auch Fernseher, die vom Standard abweichen und einzelne Masse-Pins für was anderes nutzen, z.B. um zu erkennen, ob da was angeschlossen ist. Wenn die ganze Masseverbindung des Kabels blöderweise genau auf diesem Pin liegt, funktioniert das dann nicht. Deswegen, wenn man es nicht besser weiß, alle Masse-Pins nutzen!

Lukas Frank:

--- Zitat von: 1ST1 am Fr 12.04.2019, 09:34:53 ---Es gibt auch Fernseher, die vom Standard abweichen und einzelne Masse-Pins für was anderes nutzen, z.B. um zu erkennen, ob da was angeschlossen ist.

--- Ende Zitat ---

Dazu ist der SCART Pin8 da. Der Atari ST gibt dazu extra +12V aus über einen Pin der Monitorbuchse ...



Sobald da Spannung anliegt schaltet der TV direkt auf den SCART Eingang um.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln