Hardware > Firebee
Firebee erkennt CF nicht mehr nach Flashen
Mathias:
Und schickst Du das Mail auch? Ich hab noch nichts ;-p
towabe:
Dank der extrem schnellen und kompetenten Hilfe von Mathias läuft meine Firebee wieder astrein.
Ich möchte hier mal ein dickes Lob und meine Anerkennung für Mathias und alle aussprechen, die sich hier nicht nur verbal, sondern mit konkretem Einsatz engagieren. Chapeau!
Toni
dbsys:
--- Zitat von: towabe am Di 09.04.2019, 17:40:45 ---Dank der extrem schnellen und kompetenten Hilfe von Mathias läuft meine Firebee wieder astrein.
Ich möchte hier mal ein dickes Lob und meine Anerkennung für Mathias und alle aussprechen, die sich hier nicht nur verbal, sondern mit konkretem Einsatz engagieren. Chapeau!
Toni
--- Ende Zitat ---
@towabe magst Du uns kurz schildern, was genau Du gemacht hast, um Dein Problem zu lösen? Dieser Lösungsweg könnte vielleicht auch für andere Firebee User nützlich sein.
Mathias:
Ich hab ihm die aktuellsten ROM-Zutaten (FPGA, BaS und FireTOS) geschickt, die wir demnächst auch für alle Bestandskunden veröffentlichen, und er hat sie mit FLASH060 geflasht. Vollkommen unspektakulär, die verbesserten IDE-Routinen haben haben das Problem behoben.
Arthur:
--- Zitat von: Mathias am Mi 10.04.2019, 11:30:34 ---Ich hab ihm die aktuellsten ROM-Zutaten (FPGA, BaS und FireTOS) geschickt, die wir demnächst auch für alle Bestandskunden veröffentlichen, und er hat sie mit FLASH060 geflasht. Vollkommen unspektakulär, die verbesserten IDE-Routinen haben haben das Problem behoben.
--- Ende Zitat ---
Laßt sich also alles mit dieser Software auf der Firebee Updaten? Man braucht keinerlei Programmiergerät bzw. Adapter? Dann ist das wirklich sehr Anwenderfreundlich gelöst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln