Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
GOTEK, Image erstellen
Neueralteruser:
--- Zitat von: Compu-User am Mo 15.04.2019, 22:28:58 ---....
Das verwendete Image wurden als Text-Datei mit der Größe von 720 kB auf einem PC erstellt. Anschließend wurde die Erweiterung von ".txt" in ".ST" geändert und in das root-Verzeichnis des USB-Stick kopiert. Der ST wurde mit eingesteckten USB-Stick gestartet, Image 001 ausgewählt und das Image-1 auf dem ST Formatiert. Das so erstellt Image stellt die Basis als leeres Image für weitere Image da. Für weitere Image wurde der Name mit einer inkrementierenden Nummerierung versehen.
Beschreiben der Image funktioniert. Betreffs, erstellen der Image, danke an "1ST1" für den Tip. Funktioniert gut. :)
...
--- Ende Zitat ---
Aua - das klingt umständlich ...
--- Zitat von: Compu-User am Mo 15.04.2019, 22:28:58 ---...
Jetzt fehlt noch eine gute Möglichkeit zum bearbeiten und verwalten der Image auf einem PC. Entweder Windows oder Linux. Ich habe so in Richtung Emulator gedacht. Vor Jahren hatte ich den "Steem" in Verwendung. Ich bin mir nicht sicher, aber der konnte vermutlich ".ST" lesen. Irgend wo im Forum habe ich das auch mal gelesen. Eventuell weiß von euch jemand ob das so ist. Bisher konnte ich es noch nicht probieren. Habe hier z.Z. nur eine "RasPi" auf dem ich den USB-Stick bearbeite und schreibe.
--- Ende Zitat ---
STeEm wäre auch eine gute Idee zum Erstellen eines leeren Images gewesen - und Du kannst auch den Image-Inhalt PC lesbar auf dessen Festplatten bringen ...
STeEm kann ST und MSA Images lesen und leere ST erzeugen ...
Ich arbeite seit ich PC anwende mit der v3.2 ... es sind inzwischen aber auch geUPDATEte Versionen verfügbar, aber da bin ich für mich etwas skeptisch!
Arthur:
In Hatari lassen sich, trotz der Darstellung, sehr einfach DD, HD und ED-Disketten (ein oder zweiseitig) erstellen.
Neueralteruser:
Dachte mir, daß es mit HAtari auch möglich sein muß. Beim STeEm öffnet man (unter Windows) das Diskmenü Fenster und macht einen Rechtsklick im großen Feld. Dann bekommt man im Kontext ua. angeboten, wo man ein Standard- oder ein Custom-Image wählen kann. Standard war mW 720k (80/9), Custom kann man Track und Sektorgröße vorgeben und also auch HDs (80/18) erzeugen ..
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln