Software > Software (16-/32-Bit)
CD Writer Suite v4 jetzt kostenlos
Arthur:
--- Zitat von: mfro am Fr 05.04.2019, 11:17:54 ---
--- Zitat von: Arthur am Fr 05.04.2019, 09:24:33 ---Ich stimme 1ST1 zu... schön wenn die Entwickler ihre Software frei geben, aber auch schade das ein Produkt weniger weiter gepflegt wird.
--- Ende Zitat ---
Woher wißt Ihr das eigentlich vorher schon?
--- Ende Zitat ---
Ich nehme das einfach an... und es bezog sich nicht auf Roger sondern mehr allgemein darauf wie es häufig ist.
--- Zitat von: mfro am Fr 05.04.2019, 11:17:54 ---IUnd kosten tut's was, weil (auch wenn man eure Beiträge liest) was nichts kostet, auch nichts wert ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich in der Lage bin den Preis für ein Produkt zu bezahlen dann mache ich das. Für Geneva hab ich, nach dem Veröffentlichen, einen Betrag gespendet, obwohl es kostenlos runter geladen werden kann. So gesehen stimmt es nicht.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Arthur am Fr 05.04.2019, 09:24:33 ---Am Atari hab ich keine CD's o. DVD's gebrannt... nur gelesen z.B. für die EasyMiNT installation. Läuft das wohl am USB-Brenner über die Lightning? Dann könnte man sich mal so einen USB-Brenner besorgen. Ich stimme 1ST1 zu... schön wenn die Entwickler ihre Software frei geben, aber auch schade das ein Produkt weniger weiter gepflegt wird.
--- Ende Zitat ---
Wenn schon, dann schließ doch ein Laufwerk an, das DVD-RAM kann. Nahezu beliebig wiederverwendbar, und man muss eben nicht brennen, sondern schreibt wie auf einen Wechseldatenträger. Finde ich viel praktischer.
Latz:
Hi,
auch die deutsche Version ist jetzt auf der Webseite verfügbar. Die Programm-Anleitungen (jetzt als .pdf)
habe ich nicht übersetzt, im deutschen Archiv sind die englischen pdfs.
Latz
CDAR-504:
--- Zitat von: gh-baden am Fr 05.04.2019, 23:56:04 ---Wenn schon, dann schließ doch ein Laufwerk an, das DVD-RAM kann. Nahezu beliebig wiederverwendbar, und man muss eben nicht brennen, sondern schreibt wie auf einen Wechseldatenträger. Finde ich viel praktischer.
--- Ende Zitat ---
Hat das schon jemand probiert?
Auf der Webseite steht: "CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW, DVD+R"
DVD-RAM-Medien sind nicht erwähnt.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: torx am So 07.04.2019, 19:23:45 ---
--- Zitat von: gh-baden am Fr 05.04.2019, 23:56:04 ---Wenn schon, dann schließ doch ein Laufwerk an, das DVD-RAM kann. Nahezu beliebig wiederverwendbar, und man muss eben nicht brennen, sondern schreibt wie auf einen Wechseldatenträger. Finde ich viel praktischer.
--- Ende Zitat ---
Hat das schon jemand probiert?
Auf der Webseite steht: "CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW, DVD+R"
DVD-RAM-Medien sind nicht erwähnt.
--- Ende Zitat ---
Eben. Weil man sie nicht brennt, sondern normal im Desktop beschreibt. Wie geschrieben: wie ein Wechselmedienspeicher (ZIP, …). Führt Uwe Seimet ganz gerne mit HDDRIVER vor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln