Hardware > Hardware (High-End)

ATW 800 Blossom Videoausgang

<< < (18/20) > >>

shock__:
Gibt's denn irgendwas (an Software?) wozu ihr euch Videos/Fotos/Texte wünschen würdet? Nach meinem Verständnis ist der Rechner jetzt erstmal fertig, bis die Farmcard kommt.
Leider hab ich im Netz nicht wirklich viel interessante Software gefunden und die X11 Demos sind zwar ganz Nett für die Blossom-Karte, haben aber jetzt erstmal eher weniger mit der Architektur zu tun und dürften ihren Overhead mitbringen. Auf Youtube gibts ein Video von 1997 welches an der FH Hamburg entstanden ist, wo man einen Fahrsimulator auf dem ATW800 laufen sieht - allerdings sind die Quelltexte/Binaries leider verschollen. Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=yFyW5BIvXjc&feature=youtu.be&t=161

1ST1:
Versuche doch mal raus zu bekommen, ob mit der ATW irgendwelche Diplomarbeiten angefertigt wurden (Wiesbaden, Braunscheig, und neu für mich Hamburg). Dann kannst du versuchen, diese Leute ausfindig zu machen, vielleicht existiert bei denen ja die Software noch. Einen ehem. Diplomanden der FH-Wiesbaden, der auf der ATW was gemacht hat, hab ich vor 7 Jahren zufällig kennen gelernt, der war bei mir in der Firma, wir sind aber beide nicht mehr in dieser Firma, ich habe leider keinen Kontakt und weiß nicht mal mehr, wie der heißt.

Aufgrund der geringen Verbreitung der ATW dürfte es dafür sehr wenig Software geben. Da ist wohl eher selber programmieren/portieren angesagt. Auch im Bereich Amiga-Transputer-Helios solltest du mal stöbern, vielleicht ist Software dafür auftreibbar und lauffähig?

Arthur:

--- Zitat von: shock__ am Do 11.04.2019, 08:48:23 ---Gibt's denn irgendwas (an Software?) wozu ihr euch Videos/Fotos/Texte wünschen würdet?

--- Ende Zitat ---

Ich denke das Software, die die Fähigkeiten des Transputers aufzeigt, natürlich interessant wäre... auch im Bezug auf die Rechenleistung damaliger Systeme. Wenn man das, was dazu veröffentlicht worden ist sieht, ich denke gerade an die Schmetterlinge... dann reißt es einen heut zu Tage nicht vom Hocker. Interessant wäre für mich, wie z.B. ein Linux Programm durch kompilieren auf der ATW dort zu laufen kommt, auch wenns nur eine ultrakleine Mini App ist. Oder generell eine Übersicht der mitgelieferten Programme und Tools.

geekdot:
Hallo Zusammen!

Ich bin der Neue ;-) Naja, nur hier im Forum... eigentlich von Götz hierher gelockt.
Schön, daß es hier noch Transputer-Recken und Interessenten gibt!

Ich frickel mit dem Thema ja nun so ca. 10 Jahre rum. Da kommt so einiges Zusammen:
http://www.geekdot.com/hardware/transputer/

Auch wenn ich anno-dunnemalstm Erstkontakt mit der ATW auf dem ATARI Stand hatte, keimte die Liebe erst Später... dann aber heftig und nativ, sprich ich halte mich eher an INMOS Standards.
So kam es zu eigenen Transputer-Modulen (TRAMs), die dann ihren Weg in den Apple IIgs oder C64 fanden... und nun in etwas größerem Rudel unterwegs sind. Ach ja, Ich las hier etwas von einem Limit bei 128 T's. Das ist natürlich quatsch... es gibt kein Limit - die Kommunikation wird halt irgendwann recht träge, wenn sie durch 100 T's geroutet wird.

Natürlich ist Helios (NICHT HeliOS!!!!einsElf!!) ein Thema bei mir. Ein Install-Tutorial findet sich hier.
Mit Segen von Tim King habe ich die Sources von 1.3 soweit reanimiert, daß die unter Solaris 8 kompilieren... erhältlich in meiner Git-Repository hier.
Es gibt ein "Projekt" Helios mal in mehreren Schritten in die Gegenwart zu holen. Mehr Zu Helios-NG hier.

Naja, irgendwie hat Götz meine kleine Ecke im Web ausfindig gemacht (vielleicht lag's am exzessiven Mac 68k gehacke)... und er fragte mich nach einer Farm-Card... "nichts leichter als das, sagte Frederik, komm mit!"  ;D
Nur: Isch 'abe gaa keine ATW... aber nach dem Manual, welches ich besitze, sollte das eine leichte Übung sein... und dann aber "in richtig" - also nicht á la Perihelion die T's auf die Platine sondern als TRAM carrier! So kann der geneigte ATW Besitzer (alle 5?  :P) wählen, was da werkeln soll - und die Auswahl ist immens!

Langer Rede kurzer Sinn: Schön hier zu sein! Mal sehen, was wir rocken können...

VG Axel

P.S: Irgendjemand eine ATW abzugeben?  :P

shock__:
Hi Axel,
cool, dass du jetzt auch hier bist :) Hatte dich zuletzt kurz im IRC gesehen und wollte schon "ah, die Transputer-Prominenz ist angekommen" schreiben, aber da warst du schon wieder weg ;)
Helios-NG hatte ich mir zu Anfang kurz angeguckt in der Hoffnung, dass der mitgelieferte ST-SCSI Treiber nicht diese doofe 16MB Beschränkung bei der IO-Partition hat ... allerdings scheint die dort auch vorhanden zu sein und inzwischen bin ich mittels HeliosFS ja auch zum Ziel gekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln