Hardware > Hardware (High-End)
ATW 800 Blossom Videoausgang
1ST1:
*vor neid erblass*
Ich hoffe, da fehlt nur die Floppy. Original gehört da übrigens eine mit ST-Blende rein, so schräg das dann auch aussieht.
shock__:
Floppy hab ich noch übrig :)
Intern sind wohl Kabel abgezogen, aber dabei ... ebenso die SCSI-Festplatte. Boards sehen auch alle gut aus. Mit was Glück sinds nur Kleinigkeiten und ich kann dann noch überlegen ob ich den Rechner ein TOS 2.06 verpasse (aktuell ist ein "1.4" auf EPROMs drin) ... dann kann der Rechner nämlich ohne Diskette booten.
Insgeheim hoffe ich ja, dass die Festplatte noch eingerichtet ist. Hab gesehen, dass das Unix + X11 knappe 15 Disketten sind ... und meine Linux/Unix-Erfahrungen sind 15 Jahre her und nicht grade tiefgehend ;)
EDIT: Also der Atari-Part scheint schonmal zu laufen, Bootdiskette wird gelesen, SCSI-Festplatte erkannt, Grafik und Tastatur klappen.
Leider scheint auf der Festplatte nichts brauchbares zu sein ... ein SCSITool (kennt man auch unter Hushi, oder?) und ein "Firmware" Ordner der abstürzt wenn man drauf zugreifen will.
Dann kopier ich gleich mal die 3 + 11 Disketten mit HeliOS und X11
1ST1:
Mach mal bitte von den ganzen Disketten Images. Ich denke, die sind noch nicht archiviert. Wenn du die Möglichkeit hast, mach bitte auch ein Image der Festplatte. Das geht wahrscheinlich am ehesten mit einen Limux-PC, der einen SCSI-Hostadapter hat. Und dann halt mit dem dd Befehl.
shock__:
Doch ... sind die: http://www.classiccmp.org/transputer/helios.htm (1.3 scheint aber nicht ohne weiteres zu laufen ... bin grade am Downgrade nach 1.2 dran)
Auf der Festplatte war irgendwas, aber definitiv kein HeliOS (SCSITool, mehrere Ordner die gebombt haben, keine HeliOS Partition). Die hab ich auch schon gelöscht und neu formatiert ... bin jetzt schonmal soweit, dass der Bootstrap failed (vorher [wegen Verkabelungsfehler] wurde nicht mal der Link0 gefunden).
1ST1:
Danke, den Inhalt der Seite hab ich mir dann gleich mal gesichert. Allerdings sind da diverse Dateien mit 404er Fehler.
Eine vollständig funktionierende ATW mal wieder zu sehen wäre toll. Erinnert sich noch jemand an die Demonstration auf der Atari Messe 1990, auf dem Stand der TU Braunscheig gabs da eine Flughafensimulation auf mehreren gekoppelten ATW-800 zu sehen, jede Maschine in Vollausstattung. Das hat mich damals sehr beeindruckt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln