Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Atari Falcon DDD HS-40
Highspeed:
Perfekt danke für die Info.
Brauche noch welche mit 50 MHz hatz von euch noch jemand welche die er mir verkaufen möchte.
ari.tao:
--- Zitat von: ari.tao am Fr 15.03.2019, 20:30:50 ---Ein oder zwei Oszis a 50MHz hätte ich noch übrig.
--- Ende Zitat ---
Ein drittes Mal mache ich Dir das Angebot nicht.
X-Ray:
Ich hole dieses Thema mal eben wieder nach vorne weil es bei mir im Umfeld mit diesem Modul wieder Sorgen gibt.
Einer meiner Falcons, nicht mein Hauptmodell, hatte beim Kauf ein DDD HS-40 eingebaut. Damals gab es allerdings Probleme mit einem Audiokanal und eben mit dem DSP.
Ursache war zum einem eine Überbrückung von zwei PINs am DSP und weiterhin mit zwei Kondensatoren. Beides konnte ich lösen.
Nun habe ich diesen Falcon wieder hervorgeholt und der DSP will aber doch nicht so richtig. Manchmal funktioniert er, dann wieder nicht oder der Sound ist einfach nur zerkratzt. Wenn er denn mal läuft, kann ich durch leichtes Klopfen in diesem Bereich den DSP zum Absturz bringen. Weiß noch nicht ob es am DDD HS-40, den DSP oder den davor liegenden RAMs MCM6206CJ25 liegt. Auch die Unterseite der Platine schaue ich mir nun erneut an.
Was mir noch aufgefallen ist, ich weiß gar nicht ob das jemals anders war, die Software "Centurbo Benchmark" zeigt mir steht's 32Mhz für den DSP an. Sollte da nicht 40Mhz stehen?
Nächste Frage, muss beim Einbau vom DDD HS-40 der linke Kontakt am Transistor "Q7" auch durchtrennt werden? Bei mir ist der noch verbunden. Ich habe leider keine komplette Einbauanleitung vorliegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln