Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek im Falcon mit 1,44MB Diskettenimages
Neueralteruser:
--- Zitat von: TPAU am Di 23.04.2019, 18:58:55 ---...
Ich bin nur etwas verwirrt, weil du beim Normal-Mode von Slots (000 - 999) redest, Burkhard aber von Navigation in den Ordnern auf dem USB-Stick.
Deshalb meine Frage ob und wie man bei der Ordner-Navigation schnell wieder an den Anfang des Ordners kommt, da dort ja auch ".." zu finden ist um einen Ordner höher zu gelangen.
--- Ende Zitat ---
Ich bin ein bißchen verwirrt, daß Ihr mich nie richtig zu verstehen scheint! Wenn man ein OLED oder ein I2C an die geflaschte GOTEK hängt, erhält man damit eine Anzeige des exakten Dateinamen, wenn nicht, hat man nur 3stellig Ziffern. Man baut sich im ersteren Fall eine Ordnerstruktur auf, da es sonst ein Heidennaufwand ist, da mir zumindest bei der HxC Firmware nix von einem Rotary Selector bekannt wurde. Bei Fall 2 (Beibehaltung der 7-Segmentanzeige) ist eine Ordnerstruktur eher undienlich, weil man nie weiß, ob man mit Abwahl bestimmter Slotsnicht in einen Ordner Gerät ...
guest522:
HxC kann den Rotary schon mehrere Jahre.
http://torlus.com/floppy/forum/viewtopic.php?f=33&t=2046
Neueralteruser:
Ich schrieb von der GOTEK mit angepaßter HxC Firmware - wenn das da auch geht, ist das an mir vorbeigegangen ...
Wird das eigentlich genau so angeschlossen wie bei der FlashFloppy Entwicklung?
guest522:
aus der HxC Doku:
--- Code: -------------
- Rotary -
----------
You can connect an extra Rotary encoder.
_____|
| |
| USB |
|_____|
Dir OO Ck___________________|
SDA OO|SCL
GND OO|VCC3V3
J7|
|
__________|
Connection points :
Clock (Ck) -> J7 pin 2.
Direction (Dir) -> J7 pin 1.
GND/VSS -> J7 pin 5
VCC -> J7 pin 6 (Only needed if your rotary have pull-up resistors)
--- Ende Code ---
TPAU:
Da der Rotary ja reine Hardware ist, sollte der unabhängig von der Firmware gleich angeschlossen sein.
Beim Plan aus der HxC Doku wird nur die Spannungsversorgung von anderen Punkten abgegriffen.
Beim HxC-"Plan" vermisse ich den Switch-Anschluss (grüne Linie in Burkhards Plan). Vermutlich ist die HxC-Variante für einen einfachen Rotary ohne Drucktaste.
Bei mir hängt an J7 des Goteks das LCD an einen der Spannungs-Pins.
Hier meine Verkabelung:
https://live.staticflickr.com/4902/39839975503_d40ccf1bb1_o.jpg
Hab jetzt mal den Normal-Mode bei FlashFloppy und LCD ausprobiert.
Es ist wie ich vermutet habe: Ein Druck gleichzeitig auf vor/zurück springt im aktuellen Ordner sofort zu [..] um eine Ebene höher zu kommen. Man muss aber sofort Auswahl drücken (die "dritte" Taste des Gotek, bei mir der Rotary-Druckknopf), sonst erscheint nach ca. zwei Sekunden wieder der erste Eintrag des aktuellen Ordners.
Auch muss man mit den Auswahl-Tasten zügig über die Ordner-Namen (in eckigen Klammern) manövrieren, da sonst automatisch nach zwei Sekunden der angezeigte Ordner ausgewählt wird!
Da aber immer eine Art Slot-Anzeige angezeigt wird (halt mit der Anzahl von Images im aktuellen Ordner) und diese auch "nur" dreistellig ist, denke ich mal, dass nicht mehr als 1000 Images pro Ordner möglich sind.
Halt eine Frage wie strukturiert man seine Ordner anlegt. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln